20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

JEP 56/2 Butoir Prellbock aus Guß m. Federpuffer u. Signal

#1 von Jofan 800 , 16.02.2025 18:03

Hallo zusammen,

hier der sehr interessante Prellbock mit gefederten Puffern und beleuchtetem Haltesignal. Einen derart aufwendig gestalteten Prellbock habe ich zuvor noch nie gesehen. Ich denke für den engagierten Blechbahner in H0 ein absolutes Muss.

Warum auf der OVP hierfür der Begriff " heurtoir" benutzt wird ist mir nicht klar. Vielleicht kann da einer unserer französisch sprachigen Freunde weiterhelfen. Im 49er JEP Katalog und bei Google wird jedenfalls der Begriff Butoir benutzt.


Gefederte Puffer, massives Gußgestell, beleuchtetes "H"



Die unter dem linken Puffer zu sehende Schraube dient der Befestigung eines JEP Gleises. Passt aber zu 100% auch auf ein 3600er Märklin Gleis. Seht auch Bild 6.


Aufstieg für einen Posten oder zur Wartung. Die beiden Buchsen sind wohl zum Ein- und Ausschalten des Signals gedacht.


Hier mit montiertem Märklin 3600 D.



Und auch noch mit Anleitung.


Ein, wie ich finde tolles Teil.

Viele Grüße,
Joachim


Folgende Mitglieder finden das Top: noppes, Folkwang, timmi68, sulka, papa blech und Barrycharly
blechgleis1977, noppes, Folkwang, metallmania, ol_hogger und Petz haben sich bedankt!
Jofan 800  
Jofan 800
Beiträge: 1.438
Registriert am: 14.03.2014

zuletzt bearbeitet 16.02.2025 | Top

RE: JEP 56/2 Butoir, avec tampons a ressorts, avec signal lumineux

#2 von SNCF231E , 16.02.2025 18:59

Zitat von Jofan 800 im Beitrag #1
Hallo zusammen,
Warum auf der OVP hierfür der Begriff " heurtoir" benutzt wird ist mir nicht klar.
Viele Grüße,
Joachim


Un heurtoir, ou parfois butoir, est un dispositif placé à l'extrémité d'une voie ferrée en cul-de-sac, pour arrêter d'éventuels véhicules en dérive et les empêcher de continuer leur chemin en dehors de la voie. (Bien que considéré comme synonyme de butoir, il semble plus judicieux d'employer le terme heurtoir pour un dispositif absorbant en douceur, donc avec une course notable, une grande énergie; le mot butoir étant réservé à un amortissement plus brutal, donc sur une course faible ou très faible. )

Auf Deutsch:
Ein Prellbock oder manchmal auch Stopper ist eine Vorrichtung, die am Ende einer Sackgasse eines Eisenbahngleises angebracht wird, um jedes Fahrzeug, das von der Strecke abgekommen ist, zu stoppen und zu verhindern, dass es seine Fahrt abseits der Gleise fortsetzt. (Obwohl der Begriff als Synonym zu Stoßstange gilt, scheint es angemessener, den Begriff Klopfer für ein Gerät zu verwenden, das große Energie sanft, also mit einem spürbaren Schlag, absorbiert.)

Es können also beide Namen verwendet werden.

Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


Jofan 800 und ol_hogger haben sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.027
Registriert am: 05.03.2017


RE: JEP 56/2 Butoir, avec tampons a ressorts, avec signal lumineux

#3 von sulka , 16.02.2025 21:22

Hallo Fred & Joachim,

im französischen sind mir beide Worte, butoir und heurtoir schon begegnet. Vielleicht wäre "heutoir" für eine einfachen Prellbock angebracht. Die JEP "butoirs" orientieren sich in der Konstruktion stabiler Konstruktionen am "Terminus", der Endstation.
Ich habe zwei dieser Prellböcke jedoch ohne Beleuchtung. Die Verschraubung mit dem Gleis hatte sich mir noch nicht erschlossen, ich habe sie noch nicht verbaut.

grüße klaus


Jofan 800 hat sich bedankt!
 
sulka
Beiträge: 2.004
Registriert am: 19.11.2007


RE: JEP 56/2 Butoir, avec tampons a ressorts, avec signal lumineux

#4 von ol_hogger , 17.02.2025 06:08

Halio zusammen,

so sieht das im Betrieb dann aus.



N.B. Die Beleuchtung hat weiße Anschlußkabel, die Buchsen führen dann Lichtstrom, z. B. für den nächsten Prellbock.

Nach den französischen Signalvorschriften muss ein Gleisabschluß angekündigt werden. Mit "H" oder "Heurtoir", oft auch Entfernungsangabe in Metern bzw "HI" - heurtoir immédiat am Gleisende. Schon an der Weiche wird auf das Stumpfgleis mit "Imp" - Impasse, Sackgasse, bereits hingewiesen.



Strenggenommen also nicht ganz vorbildgetreu, aber so schön und übergroß, eher 0 als HO.



Glück zu!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: SNCF231E, papa blech, sulka und metallmania
Jofan 800 und papa blech haben sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 213
Registriert am: 13.07.2007

zuletzt bearbeitet 17.02.2025 09:32 | Top

   

JEP 5635-2 Startpackung mit Stromliniendampflok und 2 Wagen von 1949
JEP 5612 Rail dechrochage Entkupplungsgleis

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz