20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#1 von konstanz , 11.02.2025 21:46

Hallole All,
man kann auch sagen, diese Messe ist für die Modellbahn gelesen.
Ganze DREI Austeller waren von der Mobaindustrie anwesend.

Gruß Horst

00000001a.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


claus findet das Top
Martin Kayser hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 9.649
Registriert am: 12.09.2011


RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#2 von SNCF231E , 11.02.2025 22:39

Ich zähle 4 (was immer noch nicht viel ist (und man könnte natürlich sagen, dass Märklin 3 (M,T,L) ist, also ist es 6 ))
Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


 
SNCF231E
Beiträge: 1.022
Registriert am: 05.03.2017


RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#3 von konstanz , 11.02.2025 22:45

Zitat von SNCF231E im Beitrag #2
Ich zähle 4 (was immer noch nicht viel ist (und man könnte natürlich sagen, dass Märklin 3 (M,T,L) ist, also ist es 6 ))
Gruss
Fred



Hallole Fred
Na gut , dann sagen wir mal so, drei große Bekannte

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


 
konstanz
Beiträge: 9.649
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 11.02.2025 22:45 | Top

RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#4 von Ffm-Gleis , Gestern 09:07

Guten Tag

Mich wundert das überhaupt nicht

Gemessen an den Umsatzzahlen ist die Modellbahnindustrie nur ein Zwerg im Gesamtgefüge der Spielwarenindustrie.

Und auch gefühlt ist es so. In jedem Supermarkt werden Spielwaren angeboten, aber Moba Artikel? Fehlanzeige!

Wir haben das an anderer Stelle schon oft beleuchtet. Die Einstellung von Primex und die Konzentration auf die hochpreisige Marke Märklin hat mit Sicherheit einige Einsteiger in unser schönes Hobby vergrault. Mit Florian Sieber, der als junger Mann seine Arbeit bei Märklin aufgenommen hatte, war bei mir etwas Hoffnung aufgekommen, dass es wieder verstärkt Initiativen gibt, Kinder für unsere Hobby zu interessieren. Aber passiert ist wenig. Die batteriegetriebenen Billigangebote von Märklin sind nicht aufwärts kompatibel, zu gut Deutsch, die kann man nach wenigen Jahren wegwerfen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es kein Fortsetzung in diesem Bereich gibt.


Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann auch der letzte Anbieter mangels Aufmerksamkeit von der Spielwarenmesse in Nürnberg verschwindet. Für die kleine Gruppe der Moba verrückten braucht es keine Präsenz auf eine Messe. Da genügt heute das Internet.

Grüße aus Frankfurt
Konrad


PS: man schaut wehmütig auf die alten Zeiten


Märklin HO seit 1954 - bevorzugt Epoche I - III
Fahre analog (M-Gleis) und digital (C-Gleis) auf einer Anlage


Folgende Mitglieder finden das Top: M-Nostalgiker und Billettle
konstanz, Billettle, metallmania und FrankM haben sich bedankt!
 
Ffm-Gleis
Beiträge: 1.148
Registriert am: 13.12.2017

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#5 von M-Nostalgiker , Gestern 09:10

Hallo,
wäre Märklin nicht Mitgründer der Spielwarenmesse, wären die auch nicht mehr dort !
(Zitat Exportchef 2020)


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


konstanz und Billettle haben sich bedankt!
 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.137
Registriert am: 17.09.2012


RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#6 von pmtfan , Gestern 10:21

Hallo,

es gibt mittlerweile bessere Messen für die Modellbahn und Modellbau in Deutschland:

Erlebnis Modellbahn Dresden 14. bis 16. Februar 2025
Intermodellbau Dortmund 10. bis 13. April 2025
Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025
Faszination Modellbau Friedrichshafen 31. Oktober bis 2. November 2025

Nürnberg ist für Aussteller und Besucher zu teuer.

Viele Grüße
Wolfram


konstanz findet das Top
FrankM hat sich bedankt!
 
pmtfan
Beiträge: 1.434
Registriert am: 19.07.2012


RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#7 von Trainworld , Gestern 13:08

Hallo Konrad, hi in die Runde,

Zitat von Ffm-Gleis im Beitrag #4
...Und auch gefühlt ist es so. In jedem Supermarkt werden Spielwaren angeboten, aber Moba Artikel? Fehlanzeige!
Wir haben das an anderer Stelle schon oft beleuchtet. Die Einstellung von Primex und die Konzentration auf die hochpreisige Marke Märklin hat mit Sicherheit einige Einsteiger in unser schönes Hobby vergrault. Mit Florian Sieber, der als junger Mann seine Arbeit bei Märklin aufgenommen hatte, war bei mir etwas Hoffnung aufgekommen, dass es wieder verstärkt Initiativen gibt, Kinder für unsere Hobby zu interessieren. Aber passiert ist wenig...


Ich würde das nicht unbedingt an Märklin und seiner Marke "Primex" festmachen wollen...

Die schleichende Veränderung hat eigentlich schon viel früher stattgefunden; das Verschwinden und Sterben der Blechbahnen, wie Bub, Dressler, Distler und Co., war einer der ersten Sargnägel. Da war das Verschwinden der Kataloge und deren Versandhäuser noch lange nicht absehbar. Aber damit verschwanden eben die ersten "Billigbahnen", die auch weniger begüterte Großeltern und Eltern ihrem Nachwuchs unter den Gabentisch schieben konnten. Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, gab es so manchen Schulkollegen, wo neben dem Fleischmann TEE auch noch der "Einstieg" in Form eines Bub- oder Dressler-Schnellzuges stand. Und im Güterbahnhof sich auch die ersten Blechwagen vom Gabentisch wohlfühlten. "Anfüttern" nennt man das, glaube ich, heute noch ;-).
Die erste Zeit wurde die Lücke noch ganz gut gefüllt mit zahlreichen Angeboten aus dem Hause Lima und mit Einschränkungen auch der BTTB. Letztere eher eine "Spezialität" bei Quelle, waren Lima Erzeugnisse quer durch die Warenkataloge und in den meisten Kaufhäusern, wie Woolworth, zu finden. Und auch die waren noch für viele der Start (und manchmal auch die späte Erinnerung beim Räumen des elterlichen Dachbodens...) in ein "Modellbahnerleben". Erst als dann Lima anfing, sich "plötzlich" als ernstzunehmender _Modell_bahnhersteller zu finden, immer öfter auch in Fachgeschäften auftauchte und dafür aus Katalogen und Kaufhäusern langsam verschwand, tat sich wieder eine Lücke auf, die Märklin versuchte, mit Primex zu füllen. Anfangs bevorzugt in den Beisheim-Märkten, also C&C, Meisterkauf und später als Real firmierend. Aber eigentlich schon zu spät und im Vergleich zu den Vorgängern auch schlicht zu teuer! Auch wenn's ein "Billigableger" des Hauses Märklin war, im direkten Vergleich bekam ich für eine Primex Startpackung mit popeligem Oval bei Lima (noch) eine Zweizugpackung mit Weichen...

Dazu kam dann noch die zunehmende Unpopularität unseres schönen Hobbies, die Versandhäuser verschwanden samt ihren bunt bebilderten Katalogen nach und nach, die Kaufhäuser leerten ihre Billig-Spielzeugecken von den letzten Spielbahnresten. Und das letzte Aufbäumen der Branche, der Versuch von Faller und Mehano, über eigene Produktlinien die Discounter, wie Aldi, zu nutzen, mußte eigentlich von Anfang an fehl schlagen, weil es an einem Nachfolge-/Dauerangebot fehlte! Man erinnere sich, wenn man beim Versandhaus oder auch im Kaufhaus eine Anfangspackung kaufte, der Nachwuchs daran Gefallen fand, hatte man ein zumindest rudimentäres Dauersortiment. Die Kids konnten halt nach der Schule "mal schnell zum Woolworth" und sich vom Taschengeld noch ein Häuschen, einen Wagen oder eine Weiche für kleines Geld kaufen! Einfache Bäumchen, Autos, selbst ein paar Figuren im Blisterpack, oder eben noch eine Lok für ebenfalls vergleichsweise kleines Geld! Und da war bei Aldi und Co. eben _nix_, bestenfalls kam das Jahr darauf vor Weihnachten wieder eine andere Komplett-Anfangspackung oder Faller schob ein neues Set nach. Aber wenn "Junior" nach Weihnachten Ausschau hielt nach ein paar Gleisen, um das Startoval zu erweitern, weil er noch Spaß daran hatte, dann blieb zu der Zeit eben nur noch der Weg in die auch immer seltener werdenden "Fachgeschäfte". Um dann dort entsetzt festzustellen, daß der Wagen in der Vitrine zu stehen hatte, die annähernd das Gleiche kosteten, wie bei Aldi das ganze Set! Und Weichen mehr als das mittlerweile gerade aktuellste Videospiel...
Denn "Fachhändler" legen sich ja auch keine Mehanoweichen für ein paar Mark/Euros in die Regale, da hat's keine Jordan-Bäume für's kleine Taschengeld, sondern die Edeltannen der üblichen Verdächtigen. Keine Jean-Häuschen im Blisterpack, sondern "Edelware" mit überaus taschengeldfeindlichen Preisen...

"Ende Gelände", da half auch der halbherzige Versuch, Primex mit neueren Artikeln oder gar Eigenkonstruktionen neben der Mutterfirma noch "Leben einzuhauchen", wenig...

meint grüßend
Roland


oRaNgE58=trude findet das Top
FrankM und papa blech haben sich bedankt!
 
Trainworld
Beiträge: 603
Registriert am: 29.09.2007


Spielwaren(Messe)Nürnberg Hallenplan - Herstellerverzeichnis 2020

#8 von konstanz , Gestern 13:33

Hallole All

Hallenplan mit Austellerverzeichnis 2020

Man siehe und staune
Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


FrankM hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 9.649
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#9 von rolfuwe , Gestern 13:38

Zitat von pmtfan im Beitrag #6
Nürnberg ist für Aussteller und Besucher zu teuer.

Für Besucher hat sich Nürnberg 2026 nun erledigt.
Ist Dresden nicht auch zu teuer? Zum Rentnertag läßt meine Terminplanung nicht zu. War 2024 der Parkplatz nicht auch schon 7,- €
Moba-Messe-Dreden.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


pmtfan und FrankM haben sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.594
Registriert am: 24.02.2012


RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#10 von konstanz , Gestern 14:07

Hallole Uwe

das geht doch noch ,
Dortmund langt kräftiger zu.
https://shop.intermodellbau.de/webshop/22/tickets

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


 
konstanz
Beiträge: 9.649
Registriert am: 12.09.2011


RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#11 von telefonbahner , Gestern 14:10

Hallo Rolf-Uwe,
12 € für die Tageskarte in die 3 (!) Messehallen im Vergleich zur Hüpfburgen-Fernsehshow im VMD für 11 € ist das ja fast ein Schnäppchen.
7 € für einen Parkplatz in der Flutrinne ?
Als Dresdener oder auch als Besucher würde ich da eine Tageskarte für die DVB (für Leute ü 60 ganze 7,20€) nehmen wo mich die Linie 10 bis vor die Eingangstür der Messehalle fährt und ich nicht erst einen Geländemarsch durch Wiese und Schlamm absolvieren muss.

Gruß Gerd aus Dresden


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz und pmtfan
Rainer1403 und pmtfan haben sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.118
Registriert am: 20.02.2010


Strassenbahn oder Auto zur Messe Dresden

#12 von rolfuwe , Gestern 16:21

Moba-Messe-Dreden-1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Moba-Messe-Dreden-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Moba-Messe-Dreden-3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Moba-Messe-Dreden-4.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Automaten in Mickten abgebaut, Sonderfahrscheine gibt es nicht in der Bahn, das Auto steht vor der Tür


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.594
Registriert am: 24.02.2012

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Spielwaren(Messe)Nürnberg ist fertig...........

#13 von telefonbahner , Gestern 17:22

Aber hallo,
die 15 min sind doch wohl nur nachts gegen 02 Uhr zu schaffen wenn weder auf der BAB, der Flügelwegbrücke noch der Marienbrücke Schlange stehen angesagt ist.

Die von Tante Guggel angebotenen Verbindungen sind auch einfach g...
Mit der S 1 in DD-Mitte NICHT aussteigen sondern eine Station weiter fahren bis Freiberger Str. weil dort der Fußweg zum Umstieg länger ist und dann mit der 10 neben der gerade in Gegenrichtung befahrenen Trasse zurück über DD Mitte zur Messe fahren - KI lässt grüßen!

Gruß Ede & Gerd aus Dresden


Rainer1403 findet das Top
 
telefonbahner
Beiträge: 19.118
Registriert am: 20.02.2010


   

Neuheiten 2025 Bachmann Europe British Railway Video

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz