15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

Fleischmann Gleispläne Heft M3

#1 von Trierer Luc , 28.01.2025 20:03

Guten Abend in die Runde,
Nach mehrere Versuchen meine Anlage zu gestalten nach dem Prinzip " ich probiere mal was" muss ich gestehen: so wird es nichts. Also muss ich neu anfangen ( ich muss eh in einem anderem Raum umziehen)
Ziel ist eine 60-er Jahre Nostalgie Bahn.
Inspiration habe ich gefunden in einem fleischmann Heft ( Bild anbei)
Ich kann aber das Heft zeitlich nicht zuordnen.
Alle Beschreibungen und Pläne verwenden 17xx Material.
Hat jemand eine Idee?
Außerdem fehlt oder fehlen Seiten . Ganz am Anfang des Heftes wirden die verfügbaren Teile aufgelistet. Diese Seiten sind mit römischen Zahlen nummeriert. Ich habe nur III und IV. I und II fehlen definitiv. Vielleicht V, VI.....auch?
Hat jemand zufällig dieses Heft und könnte mir Kopien besorgen?
Im voraus vielen Dank
Grüße vom Belgier aus Trier
Luc17380908954346600637458390862395.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Grüße, Luc


Pitt400 und FrankM haben sich bedankt!
Trierer Luc  
Trierer Luc
Beiträge: 31
Registriert am: 16.08.2020


RE: Fleischmann Gleispläne Heft M3

#2 von volvospeed , 29.01.2025 03:11

Hallo Luc,

da ich nicht weit von Trier ( ca. 60km ) wohne könnte ich Dir aushelfen. Gerne kannst Du auf einen Kaffee vorbeikommen ;-) Bei der Gelegenheit kannst Du Dir auch gerne meine Retrobahn anschauen


Mit freundlichen Grüßen
Manuel

Forum : http://www.make-moba.de jetzt neu gestaltet

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


 
volvospeed
Beiträge: 3.838
Registriert am: 10.01.2011

zuletzt bearbeitet 29.01.2025 03:11 | Top

RE: Fleischmann Gleispläne Heft M3

#3 von FrankM , 29.01.2025 14:35

Salut Luc,
das ist ja ein nettes Angebot von Manuel!

Zum Gleisplanheft M3. Ich besitze 2 Ausgaben davon. Einen Druckcode konnte ich bei meinen Heften nicht entdecken. Man kann aber anhand der abgebildeten Modelle das Alter etwa abschätzen. Soweit ich es überblicke, sind die Gleispläne aller M3 noch ohne die Bogenweichen und das Dreiweggleis. Die wurden erst im M4 berücksichtigt.

Ich habe gerade mein älteres M3 vor mir. Da gibt es auch nur die römischen Seiten III und IV und mein Heft sieht wenig benutzt aus. Ich denke, das ist so original. Bei dir sollten also keine römischen Seiten fehlen.
Recht interessant ist auch das Anleitungsheft zum M3. Sollte eigentlich auch dabei sein, richtig?

Die Gleispläne studieren und die schönen Illustrationen angucken macht Spass!


Grüße
Frank


FrankM  
FrankM
Beiträge: 642
Registriert am: 19.08.2008

zuletzt bearbeitet 29.01.2025 14:36 | Top

RE: Fleischmann Gleispläne Heft M3

#4 von Trierer Luc , 29.01.2025 22:32

@Manuel
Vielen Dank für deinen Angebot. Habe ich mir gemerkt und komme in die nächste Wochen per PN sicherlich darauf zurück. Würde mich freuen!
@Frank
Danke für dein Info. Was mich jetzt frustriert ist das ich diese zusätzliche Anleitung die du erwähnst nicht habe. Erklärt wahrscheinlich auch warum ich sämtliche Symbole in den Gleispläne nicht verstehe. Vielleicht finde ich das noch irgendwo!
Grüße
Luc


Grüße, Luc


Trierer Luc  
Trierer Luc
Beiträge: 31
Registriert am: 16.08.2020


RE: Fleischmann Gleispläne Heft M3

#5 von Minchen , 29.01.2025 23:40

Hallo Luc,
Das Gleisplanheft UND die Anleitung findest Du im Archiv des Forums. Wenn das nicht klappt, schick mir eine PN mit deiner privaten Mailadresse und ich schicke sie dir als PDF.
Viele Grüsse aus OWL
Hagen


 
Minchen
Beiträge: 72
Registriert am: 02.09.2017


   

Bau einer Nostalgieanlage "Bad Blankenstein" im Stil der 60iger Jahre ( Hohlprofilschienen mit Pappschwellen )
Startsets, Zugsets mit Profigleis

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz