Hallo zusammen,
da ich nicht weiß, ob die Lok schon mal vorgestellt wurde, stelle ich es mal hier ein . Hier das Fleischmann Modell 4340 SBB Baureihe Re4/4 II
Mein Modell ist natürlich digitalisier und mit Led Beleuchtung versehen
Hallo zusammen,
da ich nicht weiß, ob die Lok schon mal vorgestellt wurde, stelle ich es mal hier ein . Hier das Fleischmann Modell 4340 SBB Baureihe Re4/4 II
Mein Modell ist natürlich digitalisier und mit Led Beleuchtung versehen
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de
mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos
Beiträge: | 3.857 |
Registriert am: | 10.01.2011 |
Hallo zusammen,
da ich nicht weiß, ob die Lok schon mal vorgestellt wurde, stelle ich es mal hier ein . Hier das Fleischmann Modell 4342 SBB Baureihe Re4/4 II
Mein Modell ist natürlich digitalisier und mit Led Beleuchtung versehen
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de
mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos
Beiträge: | 3.857 |
Registriert am: | 10.01.2011 |
Hallo zusammen,
hier wären dann mal meine Re4/4 II:
1349 später 4340 (Version1), 1969 - 1975, auch im Zugset 349 später 6373
4340 (Version2), 1976 - 1989
es gibt da Unterschiede im Farbton, links Version2, rechts Version1
Version1
Version2
4341, 1972 - 2008
4342 (Version2), 1988 - 1993
4343, 1990 - 2008, auch im Zugset 99 6399CH, Loknummer 11374, Heimatbahnhof Zürich
4344, 1997 - 2008
4339, 2004 - 2008
Gruß Karsten
Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn
Beiträge: | 3.591 |
Registriert am: | 10.03.2010 |
Hallo Carsten,
hm, ein paar Tage zuvor....
klick klack
Nebenbei erwähnt, die TEE-Version steht auch schon sehr lange auf meiner Wunschliste.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de
mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos
Beiträge: | 3.857 |
Registriert am: | 10.01.2011 |
Hallo Zusammen
Ich glaub, ich hab da eine Ergänzung, GFN 43-3901, ich hoffe das ich sie hier richtig eingestellt habe.
Mit Schwungmasse, Stempel 5/8, Betreibsnummer Re 436 113-5.
P1060508.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P1060507.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P1060502.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P1060509.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P1060506.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß
Michel
Beiträge: | 52 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Ein wenig habe ich auch noch zu den Unterschieden der ersten und zweiten Serie (1349 gegenüber 4340):
Version 2 (oben) schwarzer Pantographen-Holm, bei Version 1 (unten) ist er silbern:
Version 2 (oben) Basel, Version 1 (unten) Lausanne (ist in einem Beitrag oben schöner geknipst ):
Laufgestell Rahmen:
Version 2 (oben) offen, Version 1 (unten) geschlossen:
Umschaltung auf Oberleitung:
Version 2 (oben) Drehschalter, Version 1 (unten) Schiebeschalter (meine einzige GFN-Lok mit so einem Schalter!):
Übersetzung und Fahrverhalten sind gleich (gut)
Bei meinen zwei Modellen sind die Grüntöne gleich (sattes dunkleres Grün), daher muss es gemäß dem Beitrag oben für Version 2 mal einen Farbwechsel gegeben haben.
P.S. Vom Stempel her lese ich für Version 1 "4/9" (auf dem Kopf stehend) und für Version 2 "7/4", also von 1969 und von 1974 (oder 1984?)
Gruß von Tane
Beiträge: | 420 |
Registriert am: | 24.03.2008 |
Hallo zusammen
Hier noch drei Aufnahmen der 11374, die eckigen Scheinwerfer machen den Unterschied zu den älteren Modellen aus:
Gruss Bruno
Wer Qualität baut weiss doch heute jedes Kind.
Darum greif' zu Lima ganz geschwind!
Beiträge: | 1.303 |
Registriert am: | 07.01.2010 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |