mich erinnert das an mein schulalter wo ich zum ersten mal im bett nem mädel den schlüpfer ausgezogen habe - in freudiger erwartung aber auch etwas unwissend was mich da drunter so erwartet ;-)
bei allem Respekt aber was bringt es etwas ewig in einer Schachtel zu lagern? Noch viel fraglicher ist es bei einem Bausatz - nur montiert kann er die Freude bringen für die er gefertigt wurde!
obenauf im Karton liegt ja die Bauanleitung. Da steht dann auch um welchen Bausatz es sich handelt. Der Inhalt braucht durch Gerd und Ede nicht ausgepackt werden. Vielleicht erfahren wir bald mehr.
Zitat von Bahnbastler im Beitrag #8Hallo, bei allem Respekt aber was bringt es etwas ewig in einer Schachtel zu lagern? Noch viel fraglicher ist es bei einem Bausatz - nur montiert kann er die Freude bringen für die er gefertigt wurde! Gruß Markus
Hallo Markus, du bist kein "echter" Sammler, oder ??
Neh, im Ernst, ich kannte mal einen Arzt an einem Klinikum, der hat sein altes Märklin-Blech-U-Boot geröntgt, um zu sehen, wie das darin befindliche Uhrwerk aussieht...
Ob das jetzt "privat" oder "Kasse" war, weiß ich nicht
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.
Zitat von Bahnbastler im Beitrag #8Hallo, bei allem Respekt aber was bringt es etwas ewig in einer Schachtel zu lagern? Noch viel fraglicher ist es bei einem Bausatz - nur montiert kann er die Freude bringen für die er gefertigt wurde! Gruß Markus
Hallo Markus, du bist kein "echter" Sammler, oder ??
Hallo Serge,
ich auch nicht. Von ungeöffneten Packungen, bei deren Öffnung ich in den Augen der "echten" Sammler Werte zerstören würde, halte ich mich lieber fern. Selbst wenn ich einen Bausatz vielleicht nie zusammenbaue, will ich doch wenigstens sehen was in der Packung ist und die Teile mal in den Händen gehalten haben. Um eine Packung nur von außen zu betrachten ohne zu wissen, was und in welchem Zustand da drin ist, reicht mir auch eine leere Packung.
Zitat von aus_Kurhessen im Beitrag #12 Hallo Serge, ich auch nicht. . . . . . . . . . Um eine Packung nur von außen zu betrachten ohne zu wissen, was und in welchem Zustand da drin ist, . . . . . . . . . .
macht nix, du darfst sein was du willst Das Wissen über den Inhalt und den Zustand, der müsste trotzdem vorhanden sein, kommt ja schliesslich so ab Werk, also komplett und neu
Ich würde den Bausatz nicht öffnen, original in die Sammlung einstellen.
Bei explizitem Interesse besorge ich mir ein bereits gut zusammengebautes Exemplar, habe somit meine Neugierde befriedigt und ein funktionsfähiges Modell zum fahren.
Ich würde mich als auf unbespielten Originalzustand fixierten Sammler bezeichnen, hier dazu ein Beispiel meiner Wiking Sammlungsphilosophie: