da ja immer noch nicht klar ist ob wir am 19.06.2020 uns wieder beim Stammtisch treffen können, habe ich soeben das Ordnungsamt der Stadt Kamp-Lintfort angeschrieben. Hier der Text.
Zitat Sehr geehrte Frau Kandolf,
wir, das sind ca. 35 - 40 Teilnehmer des Modellbahn Stammtisch MIST 47 = Märklin Insider Stammtisch 47 Kamp-Lintfort haben mal eine Frage.
Können Sie uns vielleicht sagen ab wann wir uns wieder regelmäßig im Restaurant Laguna zum Spielen mit der Modelleisenbahn treffen können ? Der Stammtisch besteht jetzt seit 13 Jahren und findet in normalen Zeiten an jedem 3. Freitag im Monat statt. Wir sind kein Verein oder IG, sondern wir treffen uns wie Skat Brüder, aber zum Spielen mit der Modellbahn. Der letzte Stammtisch war im Februar 2020 und wir wümschen uns sehr das wir uns wieder treffen dürfen.
Es wäre sehr schön wenn Sie uns da weiter helfen könnten, bzw. uns sagen könnten unter welchen Bedingungen ein Stammtisch möglich sein könnte und ab wann das möglich wäre. Der nächste Stammtisch wäre am Freitag den 19.06.2020 wenn er erlaubt würde.
nach nur 5 Minuten hatte ich schon eine Antwort erhalten, nur konnte ich Euch die nicht sofort mitteilen weil mein Hund raus mußte. Der wollte mich treten denn er hatte schon das Bein gehoben.
Zitat Sehr geehrter Herr Papenberg,
die derzeit gültige Coronaschutzverordnung tritt mit Ablauf des 15.6.2020 außer kraft. Es ist damit zu rechnen, dass es danach eine neue Verordnung geben wird. Nach derzeitigem Stand ist Treffen/Spielen in der von Ihnen beschriebenen Art nicht zulässig.
Mit freundlichen Grüßen Martina Kandolf
Ich werde also der guten Frau Kandolf nach dem 15.06 2020 noch einmal auf den Sack gehen, denn bis die neue Verordnung in schriftlicher Form vorliegt dürften wohl einige Tage vergehen, so das wir den Stammtisch wenn es möglich sein sollte wohl um eine Woche verschieben müssen.
Heinz-Dieter - auch wir Frankfurter wollen wieder zum Stammtisch! Wir haben es da aber etwas einfacher -denn wir sind durchschnittlich nur 15-20 Leute, und wir betreiben keine Anlage. Da ist dann der nötige Abstand einzuhalten. Anfassen der mitgebrachten Teile auf dem Tisch? Ja, dann mit den üblichen Einmalhandschuhen von der Tanke. Außerdem treffen wir uns im Ausflugslokal Oberschweinstiege im Frankfurter Stadtwald -und wir sitzen dann auch im Freien. Wenn es regnet, dann unter einer Plane. Unser Termin ist immer der letzte Montag im Monat -also haben wir bis Ende Juni noch etwas Zeit. Wir reden vorher natürlich mit dem Lokalbetreiber.
Warum ich das hier schreibe? Weil ich mir eure Sehnsucht gut vorstellen kann! Und dann meine ich eben, dass es vielleicht ähnlich wie bei uns auch in NRW machbar sein könnte. Sicher ist das nicht euer Ideal -aber besser als die Netzspielerei ist es allemal. Man sieht sich! Hoffentlich klappt es -wir Frankfurter würden es euch wünschen! Bleibt gesund -alle! Botho
die neuen Verordnungen für NRW sind nun bekannt, aber sie verheißen für uns nichts gutes.
Zitat Private Festveranstaltungen
Veranstaltungen mit vornehmlich geselligem Charakter bleiben weiterhin untersagt. Ausnahmen gelten für Feste aus herausragendem Anlass wie Jubiläen, Hochzeits-, Tauf-, Geburtstags- oder Abschlussfeiern, die unter Auflagen wieder stattfinden können. Diese Festveranstaltungen sind mit höchstens 50 Teilnehmern möglich, wenn Hygieneregeln beachtet werden und die Teilnehmer im Sinne einer Rückverfolgung erfasst sind. Unter diesen Voraussetzungen kann etwa bei standesamtlichen Trauungen oder dem Zusammenkommen nach einer Beerdigung auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet werden. Diese Feiern können in abgetrennten Räumlichkeiten auch in gastronomischen Einrichtungen und Hotels wieder stattfinden.
Da unser Stammtisch wohl zu den Veranstaltungen mit vornehmlich geselligem Charakter gehören wird, dürfte sich unser Stammtisch am 19.06.2020 wohl auch erledigt haben. Trotzdem werde ich am Montag noch einmal das Ordnungsamt anschreiben und nachfragen.
Hallo Heinz-Dieter, da müsst ihr euch eben einen der erlaubten "Besonderen Anlässe" einfallen lassen 125 Jahre Einführung der innenverchromten Achsen bei Fa..... oder so in der Art.
Gruß Ede und Gerd aus Dresden, die euch Flügel bzw. Daumen drücken das ihr bald wieder loslegen dürft.
Heinz-Dieter und Gerd - wir Hessen kommen langsam wieder in die Gänge: Jetzt dürfen schon 10 Leute am Tisch sitzen. langt aber für den Frankfurter Stammtisch noch nicht. Und, ehrlich, wer will das riskieren, die Verantwortung übernehmen? Die Gefahr ist einfach noch zu groß und manche Lockerung erscheint mir gefährlich. Also warten wir doch lieber noch einen Monat mit unserem Stammtisch. Bleibt gesund -alle! Botho
unabhängig von den gesetzlichen Detailsregelungen bleibt selbst bei der Zahl 50 Personen für den MIST 47 das gleichgelagerte Problem. Zwar war gerade in den Sommermonaten diese Personenzahl seltener zugegen, aber nach dem monatelangen Entzug von uns Modellbahnsüchtigen; wer will dem 51. sagen "Du kommst hier nicht rein!"? Auf anderer Seite muss man den Wirt auch im Auge haben. Er trägt ein hohes Risiko wenn er ein Auge zudrückt und wenn es Strafen hagelt schreit keiner "Das Zahle ich!". Allerdinges habe ich viel Hoffnung, das wenn die Massnahmen in gleichbleibenden Tempo weiter gelockert werden, wir im August vielleicht wieder ernsthaft MIST machen können.
Schönen Start ins WE
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
ich habe heute Morgen die gute Seele vom Ortnungsamt Kamp-Lintfort erneut genervt
Zitat Sehr geehrte Frau XXXXX
wir, das sind ca. 35 - 40 Teilnehmer des Modellbahn Stammtisch MIST 47 = Märklin Insider Stammtisch 47 Kamp-Lintfort haben mal eine Frage.
Ist es nach der neuen Corona Verordnung, die am 15.06.2020 in Kraft tritt, möglich am 19.06.2020 wieder einen Stammtisch abzuhalten ? Wenn ja welche Auflagen müssen wir dann beachten ?
Zum besseren Vertändnis so läuft ein Stammtisch bei uns ab.
3 Personen bringen ihre Schienen mit, die dann zu einer Tischanlage mit ca. 160 m Schienenlänge aufgebaut werden. Die anderen Teilnehmer bringen ihre Loks und Wagen mit um dann sehr lange Züge fahren zu lassen, was in der eigenen Wohnung kaum möglich ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie uns eine Anwort auf unsere Fragen geben könnten.
Im Namen aller Teilnehmer
mit freundlichen Grüßen
Heinz-Dieter Papenberg
Tel: 02841 51132
Gerade habe ich auch eine Antwort erhalten, aber ich muß gleich erst noch zum Laguna fahren um da einiges abzuklären. Wenn ich wieder zurück bin kann ich Euch wohl auch einen Termin nennen. Rechnet mal so mit ca. 20 Uhr.
hier erst einmal der Text der Antwort vom Ordnungsamt Kamp-Lintfort.
Zitat Sehr geehrter Herr Papenberg,
gemäß § 13 Abs. 1 Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO NRW) können Sie Ihren Stammtisch (Modellbahnstammtisch) am 19.06.2020 im Restaurant Laguna unter Beachtung folgender Punkte durchführen:
- Vorkehrungen zur Hygiene - Mindestabstand von 1,5 m sicherstellen - zur Rückverfolgbarkeit gemäß § 2a CoronaSchVO NRW alle anwesenden Personen mit deren Einverständnis mit Name, Adresse und Telefonnummer erfassen
Für den Bereich der Gastronomie ist der Restaurantinhaber zuständig. Die Regelungen für die Gastronomie befinden sich im § 14 der CoronaSchVO NRW und in der Anlage Ziffer 1 " zur CoronaSchVO NRW .
Anbei erhalten Sie die Coronaschutzverordnung in der ab 15.06.2020 gültigen Fassung mit der dazugehörigen Anlage.
Bei weiteren Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
xxxx xxxxxx ------------------------------ Stadt Kamp-Lintfort Ordnungsamt Allgemeines Ordnungswesen ------------------------------
diese beiden Pdf Anhänge waren noch dabei.
Ich komme gerade mit meiner Frau aus Kamp-Lintfort, leider war unser Wirt und seine Frau heute nicht da. Die kommen auch erst morgen Mittag wieder, so das ich noch nicht sagen kann ob wir am Freitag wieder einen Stammtisch machen können oder vielleicht eine Woche später.
Da wir ja die Abstandsregeln von 1,50 m genau einhalten müssen, ist es notwendig zu wissen wieviel Personen in den Saal rein dürfen und das muß erst abgeklärt werden. Vielleicht ist es notwendig eine Umfrage zu starten wer kommen will und der muß sich dann bei mir per E-Mail melden und wenn die vorgegebene Zahl der Teilnehmer erreicht wurde geht nichts mehr, nur können wir das dann nicht bis Freitag durchziehen und ob ich eine Woche später einen Termin im Laguna erhalte , was wohl möglich seein dürfte, steht aber noch nicht fest.
Ich werde morgen Abend noch einmal hinfahren und versuche dann alles zu klären. Morgen wissen wir dann mehr.
Was außer der Abstandsregel von 1,50 m noch genau beachtet werden muß, ist eine Maske die erst am Platz abgelegt werden darf und Ihr müßt alle Eure Namen, Adressen und Telefonnummern in eine Liste eintragen, die 4 Wochen aufgehoben werden muß.
Unser erster Corona Stammtisch wird ein reiner digitaler Stammtisch sein, denn die beiden Tische die ich benötige brauchen wir zum sitzen und je nach dem wieviele Personen untergebracht werden können, könnte es auch sein das die Tischanlage etwas kleiner ausfallen muß als normal.
Danke erst einmal für die ganze Mühe die du dir machst. Großer Applaus dafür aus Düsseldorf!!! Solidarität und Fairness sind zwei Grundgebote, die insbesondere in solchen Lagen wie Corona sehr wichtig sind. Ich bin sonst selten mit digitalen Fahrzeugen auf dem MIST und möchte es den Digitalfahrern, die immer die große Bahn bespielen nach so langer Abstinenz auch gerne ermöglichen wieder zusammen zu kommen. Daher werde ICH nur kommen, wenn entsprechend Platz frei wäre.
Meine Hoffnung und ein kleiner Appell an alle die "nur" zuschauen wollen; irgendwann geht es wieder das wir alle zusammen MIST 47 machen können. Lasst denen die regelmäßig digital Fahren den Vortritt. Davon bricht die Welt nicht zusammen.
Und noch eines; wenn es wirklich diesen Monat wieder losgehen sollte, denkt bei eurem Trinkgeld für den Wirt daran, dass er immer für uns da war! Corona hat ihm finanziell auch bestimmt geschadet!
Viele Grüsse aus D-Town
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Leute -Gratulation! Es geht auch mal ohne Fahrbetrieb. Hauptsache ist, sich mal wieder zu sehen und zu reden. Wir vom Frankfurter Stammtisch haben im Moment noch keine Chance. Hessen ist noch nicht so weit -aber bis zum letzten Juni-Montag haben wir etwas Zeit. Die Hoffnung bleibt -und euch viel Freude beim MIST! Botho