20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#2 von
Sammelwahn
, 04.01.2020 15:10
Hallo Rolf, eine schöne kleine Maschine. Die Rädergröße entspricht dem Orginalzustand von B-L, mit kleineren würde es wohl nicht besser aussehen, da die dann weit ausseinder wären. mit bestem Gruß Arne
Sammelwahn
Beiträge:
1.886
Registriert am:
30.03.2010
#3 von
Blechnullo
, 04.01.2020 15:25
Hallo Arne, bist Du da sicher, dass die Lok 42mm Räder hatte. Die Puffer meiner TM stehen, wie man sieht, ein gutes Stück tiefer. Dabei sind die der TM schon höher als GR, HR, etc. Ich weiß nicht irgendwie sieht das komisch aus. Vielleicht habe ich auch nur den Märklin-Tunell-Blick ? Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#4 von
Sammelwahn
, 04.01.2020 15:34
Hallo Rolf, gib mal bei Google "bassett-lowke 68211" ein und sieh dir mal nur die Bilder an. Der Abstand der Räder untereinander und zum Zylinder und zur Treppe ist gleich. Allerdings steht dein Antrieb auch zu weit raus, der muss tiefer ins Gehäuse. mit bestem Gruß Arne
Sammelwahn
Beiträge:
1.886
Registriert am:
30.03.2010
zuletzt bearbeitet 04.01.2020 | Top
#6 von
Blechnullo
, 04.01.2020 15:46
Hallo Arne, Hallo Thomas,
Zitat von Sammelwahn im Beitrag #4 Allerdings steht dein Antrieb auch zu weit raus, der muss tiefer ins Gehäuse.Das Fahrwerk geht aber, auf Grund der riesigen Räder, gar nicht tiefer ins Gehäuse.
Vielleicht besitzt ja jemand hier diese Maschine und kann zur Aufklärung etwas beisteuern.
Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#7 von
Sammelwahn
, 04.01.2020 15:48
Auf der Seite der TCA kann man gut vergleichen. Unter "Bassett-Lowke 6-coupled Tank Engines" ist erst eine mit Aufschrift 5374 mit kleinen Rädern und größerem Abstand der Achsen und in der gleichen Reihe am Ende ist die 68211 mit den großen Rädern und engerem Achsabstand.TCA mit bestem Gruß Arne
Sammelwahn
Beiträge:
1.886
Registriert am:
30.03.2010
#8 von
Fliwatüt
, 04.01.2020 15:55
Hallo, Der Raddurchmesser ist nicht wirklich viel anders(oder sogar gleich), aber das Gehäuse sitzt etwa einen Zentimeter zu hoch auf dem Fahrgestell. Vergleich der Achshöhe: Achse in Höhe unterer Kreuzkopfführung zu Achse eher in Höhe oberer Gleitbahn auf der Bild des Originals. Dann paßt auch die Pufferhöhe wieder. Grüße aus dem Norden und ein gutes, neues Jahr Norbert. Sorry, ich war zu langsam!
Wege entstehen dadurch, daß man sie geht! (Kafka)
Fliwatüt
Beiträge:
615
Registriert am:
30.12.2011
zuletzt bearbeitet 04.01.2020 | Top
#9 von
Blechnullo
, 04.01.2020 15:57
Hallo zusammen, also scheint es beide Versionen zu geben. Bevor ich jetzt die Achsen und Räder austausche, warten wir mal noch etwas ab. Vielleicht klärt sich das Ganze ja noch. Fakt ist, ohne Änderungen, geht dieses Fahrwerk nicht tiefer ins Gehäuse. Bis später Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#10 von
Blechnullo
, 04.01.2020 16:12
Hallo zusammen, habe schon einen Fehler gefunden. Da war was im Gehäuse, was wahrscheinlich dort nicht hingehört. Nach der erneuten Anprobe sieht das schon etwas besser aus. Mal sehen wie es weiter geht. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#11 von
Fliwatüt
, 04.01.2020 16:22
Hallo Rolf, so sieht das Ganze doch schon viel stimmiger aus. Habe von der Maschine auch nur Bilder gefunden, wo die Räder tief ins Gehäuse eintauchen. Also jetzt nur noch Kuppelstangen und Kreuzkopf fräsen und ab auf die Gleise........ Grüße Norbert
Wege entstehen dadurch, daß man sie geht! (Kafka)
Fliwatüt
Beiträge:
615
Registriert am:
30.12.2011
#12 von
Blechnullo
, 04.01.2020 16:30
Hallo Norbert, Hallo Mitleser, Hallo Mithelfer, Ja, ja,------ nur noch Kuppelstangen, Pleuel, Kreuzkopf usw.----- Werde weiter berichten, falls erwünscht. Ich bedanke mich hier mal in aller Form für die raschen und kompetenten Antworten!Das FAM ist wirklich SUPER !!! Gruß aus dem Saarland. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#13 von
hgb
, 04.01.2020 16:36
#10 Hallo Rolf, Deine Italiener sind auch nicht schlecht! Wohl bekomm's ufG Hans-Günther
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. J W v G
hgb
Beiträge:
595
Registriert am:
27.12.2016
#14 von
Blechnullo
, 04.01.2020 16:50
Bin halt eben kein Fotograf ! Für mich ist nur das Objekt wichtig. Den Hintergrund bemerke ich oft selbst erst wenn alles im FAM eingestellt ist. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#15 von
SNCF231E
, 04.01.2020 17:03
Hier ist mein Lowke 0-6-0 in LNER-Lackierung: Der Raddurchmesser ist laut Katalog (und was ich messe) 1 9/16 Zoll (39.6875 millimeters) (Also ich hasse es es zu sagen, aber diesmal hat Arne nicht recht ) Und natürlich kann es im Garten laufen:
VIDEO
Gruss
Fred
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
SNCF231E
Beiträge:
1.026
Registriert am:
05.03.2017
zuletzt bearbeitet 04.01.2020 | Top
#16 von
Sammelwahn
, 04.01.2020 17:40
Zitat von SNCF231E im Beitrag #15 Der Raddurchmesser ist laut Katalog (und was ich messe) 1 9/16 Zoll (39.6875 millimeters) (Also ich hasse es es zu sagen, aber diesmal hat Arne nicht recht ) Gruss FredHallo Fred,
danke für die Berichtigung, aber so falsch war ich nicht. Auf einem Foto kann man schlecht eine Differenz im Radius von einem Millimeter erkennen.
mit bestem Gruß
Arne
Sammelwahn
Beiträge:
1.886
Registriert am:
30.03.2010
#17 von
Blechnullo
, 04.01.2020 17:40
Hallo Fred, Danke für Deinen Beitrag! Damit wären die Räder meiner Maschine doch ein wenig zu groß. Das Fahrwerk stammt vielleicht auch von einer Schnellzuglok. Ich weiß es eben nicht. Mit rund 39,7 mm wären wir dann bei Märklin HR- Rädern ( 40 mm ). Davon habe ich noch welche im Fundus. Am einfachsten wechsle ich dann aber doch die Achsen aus, dann bin ich auch variabler in der Wahl der Räder. Jedenfalls bekommt die mittlere Achse ebenfalls Spurkränze. Bis dann. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#18 von
Sammelwahn
, 04.01.2020 17:47
Zitat von Blechnullo im Beitrag #17 Am einfachsten wechsle ich dann aber doch die Achsen aus, dann bin ich auch variabler in der Wahl der Räder. Jedenfalls bekommt die mittlere Achse ebenfalls Spurkränze. Bis dann. RolfIst nur die Frage, ob das so ohne weiteres passt. Bei meinen B-L Loks haben die Achsen 4,7 mm Durchmesser.
mit bestem Gruß
Arne
Sammelwahn
Beiträge:
1.886
Registriert am:
30.03.2010
#19 von
Blechnullo
, 04.01.2020 18:12
Hallo Arne, Glaube auch nicht, daß das so ohne weiteres passt!Aber was nicht passt, wir passend gemacht. Die original Bassett-Radbefestigung einschließlich der Montage der Kuppelstangen ist, für mein technisches Verständnis, etwas chaotisch. Anders herum, wüsste auch nicht wo ich einen kompletten Satz an Bassett-Rädern mit Spurkränzen hernehmen soll. Aber noch ist nichts passiert und außer Hirnarbeit noch nichts investiert. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#20 von
Blechnullo
, 04.01.2020 20:36
Hallo zusammen, bei meiner Suche nach Bassett- Rädern habe ich in der Bucht eine komplette Lok gefunden. Deren Räder scheinen ebenfalls kleiner als meine zu sein. Außerdem ist die Befestigung der Räder auf den Achsen anders gestaltet. Auch ist der Motor ist ein Hauptstrom-Motor, also für Gleich und Wechselspannung geeignet. Hier mal der Link:https://www.ebay.de/itm/BASSETT-LOWKE-O-...9gAAOSwZghd9uSV Suche weiter, Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#21 von
caepsele
, 04.01.2020 21:26
Hallo Rolf, die tank engine von B-L st recht häufig noch zu finden. Schönes Maschinchen und läuft gut mit dem Permag-Motor. Was für ein Schienenmaterial bzw. Radius fährst Du? B-L hat min. 3ft empfohlen. Denke an den langen Achsstand, wenn Du da die klobigen MÄ-Räder dran schraubst wird's eng. Es gibt die B-L Society, allerdings darfst Du dort als Mitglied mal anfragen. Oder guggscht Du hier:https://www.oldtintoytrainparts.co.uk/pd...Y-11-wheels.pdf Hatte ich gerade erst bei ihm eingedeckt - before Brexit... Gruß Harry
caepsele
Beiträge:
1.219
Registriert am:
03.12.2009
#22 von
Blechnullo
, 04.01.2020 21:32
Hallo Harry, Danke für den Link. mein kleinster Kreis , außer in Abstellgleisen (12er und 24er), ist der 16er. dem folgt als Parallel der 20er. Damit dürfte es keine Probleme beim Durchfahren geben. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 04.01.2020 | Top
#23 von
SNCF231E
, 04.01.2020 22:46
Hallo Rolf, Ich habe die Räder von meinem Bassett Lowke Royal Scot gemessen und das sind 42 mm. Ihr Triebwerk stammt also vermutlich von einem Royal Scot. Gruss Fred
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
SNCF231E
Beiträge:
1.026
Registriert am:
05.03.2017
zuletzt bearbeitet 04.01.2020 | Top
#24 von
Blechnullo
, 04.01.2020 22:57
Hallo Fred, Ja, das passt! Die hat genau diese Räder mit 42mm Lauffläche, incl. der eigenartigen Befestigung der Kurbeln. Danke für's Suchen und Nachmessen. Gruß von der Saar. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#25 von
SNCF231E
, 05.01.2020 11:07
Und diese Royal Scot-Lokomotive fährt auch (nach dem Hinzufügen einiger stärkerer Magnete):
VIDEO
Gruss
Fred
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
SNCF231E
Beiträge:
1.026
Registriert am:
05.03.2017
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.