15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

Wasserkran

#1 von LG , 26.09.2019 18:29

Hallo zusammen,

Meine Spur 0 Dampfloks haben manchmal Durst, und dafür habe baue ich denen ein Wasserkran -

Da es schneller fertig ist, wie ein Hafenkran kann ist schon es in unlackiertes Zustand vorstellen :

20190926_180530_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20190926_180608_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20190926_180646_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Und meine R66/12920 fühlt sich besser !

Viele Grüße,

Louis


 
LG
Beiträge: 1.012
Registriert am: 19.09.2012


RE: Wasserkran

#2 von Jonas , 27.09.2019 11:54

Moin Louis,

super Projekt ! Das werde ich bestimmt nachmachen. Sag mal wo gibt es die Schirmchen für die Lampen ? Ich habe einen solchen Schirm, weiß aber nicht wo er herkommt.


Luftgekühlt


 
Jonas
Beiträge: 467
Registriert am: 03.02.2009


RE: Wasserkran

#3 von bulli66 , 27.09.2019 12:31

Hallo Louis,
schöne Arbeit, so etwas steht bei mir auch noch auf meiner langen Wunschliste.
Aus was besteht den der Fuß des Wasserkrans?
Stephan


Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten (Klemens Haselsteiner)


 
bulli66
Beiträge: 1.326
Registriert am: 02.11.2016


RE: Wasserkran

#4 von telefonbahner , 27.09.2019 12:52

Hallo Stephan,
nachdem es ja hier schon bei einigen weihnachtet liegt der Verdacht nahe ...

Zitat von bulli66 im Beitrag #3

Aus was besteht den der Fuß des Wasserkrans?
Stephan

..das hier ein Glöckchen zweckentfremdet wurde

Gruß Ede und Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.110
Registriert am: 20.02.2010


RE: Wasserkran

#5 von LG , 27.09.2019 14:57

Hallo,

Mehrere Fragen muss ich beantworten !

@Jonas :
Schirme habe ich bei Conrad bestellt, es ist den Artikel 1437467. Fassung kommen auch von gleiche Quelle : 1437478.

@bulli66 :
Wasserkranfuß besteht aus Messingguss - das Teil habe ich erst modelliert, ich habe ein Prototyp aus Kunststoff selber gedruckt, dann habe ich das Messing Teil drucken lassen.

CAD Modell :
Wasserkran.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Fuss.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Um es preislich noch akzeptabel zu behalten habe ich den Fuß hohl gemacht, im Schnitt ist es so :
Fuss_Schnitt.png - Bild entfernt (keine Rechte)

@telefonbahner :
Nein, keine Glöckchen...

Viele Grüße,

Louis


Folgende Mitglieder finden das Top: telefonbahner, papa blech, Eisenbahn-Manufaktur, bulli66, Knolle und Heiligsblechle
telefonbahner hat sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.012
Registriert am: 19.09.2012


RE: Wasserkran

#6 von LG , 25.03.2020 08:23

Hallo,

Lackierung ist fertig !

20200324_210829_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20200324_215503_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20200324_224400_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20200324_215354_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Meine Lokomotiven sind jetzt nicht mehr so durstig wie vorher !

Viele Grüße,

Louis


 
LG
Beiträge: 1.012
Registriert am: 19.09.2012


   

Spur0 Lampen
Vorsignal - unbekannter Hersteller

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz