20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#1 von Gleis3601 , 12.06.2019 08:54

Hallo ,

Mit diesem Modell der "modernen" Tankstelle von POLA- gibt es auch mittlerweile Nostalgie auf einer Anlage . Ursprünglich auch im Vau-Pe Sortiment enthalten , dort noch als Gasolin Tanke geplant , gab es das Modell auch dann bei POLA Quick .

Da ich die Tanke 2x habe , habe ich das Modell mal gebaut . Die Bausatz Qualität ist eigentlich unter aller Kanone ... nur mit viel Mühe , Erfahrung und dem nötigen Werkzeug -lässt sich das Modell so erstellen . Eine erhebliche Nachbearbeitung war nötig .

Ich habe versucht , das Modell , aber nicht zu sehr zu überarbeiten - da wäre noch mehr möglich gewesen , aber das passt dann nicht mehr in den Nostalgie Bereich rein .

So und jetzt viel Spaß mit den Fotos ...











Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


Folgende Mitglieder finden das Top: michi69, metallmania, mitropa, Haennie, Herr Mertens, rach und Ralf-Michael
Pogo1104 und gs800 haben sich bedankt!
 
Gleis3601
Beiträge: 2.677
Registriert am: 07.12.2015


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#2 von *3029* , 12.06.2019 12:56

Hallo Andreas,

sehr ansprechend als " Fertigmodell " umgesetzt und präsentiert, gefällt mir gut ...

Viele Grüsse

Hermann



Gleis3601 hat sich bedankt!
 
*3029*
Beiträge: 12.226
Registriert am: 24.04.2012

zuletzt bearbeitet 12.06.2019 | Top

RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#3 von Herr Mertens , 13.06.2019 16:22

Zitat von Gleis3601 im Beitrag #1
Die Bausatz Qualität ist eigentlich unter aller Kanone ... nur mit viel Mühe , Erfahrung und dem nötigen Werkzeug -lässt sich das Modell so erstellen . Eine erhebliche Nachbearbeitung war nötig .



Hallo Andreas,

Du hast das Esso-Schild falsch herum montiert.

Nee, Scherz beiseite - Danke fürs Zeigen des Modells. Da werden Erinnerungen wach

Ich habe den Bausatz von Vau-Pe vor vielleicht 35 Jahren in Marburg gekauft - nicht bei Schaaf und nicht bei Mühling, sondern in so einer Art Supermarkt. Der lag in dem Cappeler Gewerbegebiet, das von der Temmlerstraße erschlossen wird, wenn ich mich richtig erinnere.
Ganz genau erinnere ich mich aber, dass nix gepasst hat.

Schön, dass ich jetzt lese, dass es nicht bloß die Schuld des damaöls 12-jährigen Minimalentgraters und Klebstoffklecksers war.

Kurz nach dem Zusammenbau fingen auch noch die Aufkleber an, sich abzulösen...

Es gab die Tankstelle also von von Vau-Pe und Pola - und aktuell als Faller 131369.

https://www.faller.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.14.17.89/agid.1127.1202.1233/atid.15871/ecm.at/Tankstelle.html

Viele Grüße

Hans-Christian


Gleis3601 hat sich bedankt!
 
Herr Mertens
Beiträge: 901
Registriert am: 14.06.2007


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#4 von Gleis3601 , 13.06.2019 18:33

Jupp , Christian , das ESSO Schild ist auch nur eingesteckt und kann zum verstauen im Kartöger abgenommen werden .


Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


 
Gleis3601
Beiträge: 2.677
Registriert am: 07.12.2015


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#5 von bubblecar234 , 13.06.2019 20:54

Hallo, ist die jetzt von Faller verkaufte Tankstelle passgenauer?
Henner


Gleis3601 hat sich bedankt!
 
bubblecar234
Beiträge: 514
Registriert am: 01.01.2012


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#6 von timmi68 , 13.06.2019 20:56

Hallo Andreas,

Deine neue Tanke gefällt mir sehr gut. Wenn es das Modell heute noch gibt, würde mich interessieren, ob die Teile immer
noch so schlecht zusammen passen oder ob Faller noch mal nachgearbeitet hat.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Gleis3601 hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#7 von Gleis3601 , 13.06.2019 21:08

...keine Ahnung

aber ich denke mal nicht , solche Formen nach zu arbeiten ,ist nicht ohne - und ob sich das dann bei so einem "alten" Modell auszahlt ?

Für das Pola Altmodell habe ich aber auch nicht mehr bezahlt ...


Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


 
Gleis3601
Beiträge: 2.677
Registriert am: 07.12.2015

zuletzt bearbeitet 13.06.2019 | Top

RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#8 von rikkoh , 22.11.2019 12:32

Hallo Andreas,

gestern beim Aufräumen gefunden, ähnelt stark deinem Pola-Bausatz:

DSCI0828.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0830.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0829.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0832.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0831.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0833.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0835.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0834.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0836.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCI0837.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Der Vorbesitzer hatte bereis soweit fertig geklebt, einige Bilder sind dabei schon entschwunden, ebenso der Schornstein. Ob die beiden Säulen direkt am Gebäude an diese Stelle gehören, weiß ich nicht.

Stutzig macht mich der kreisrunde Ausschnitt direkt vor der Eingangstür. Das ausgeschnittenen Teilchen liegt dabei. Dort einen Beleuchtungssockel anzubringen, ergäbe doch keinen Sinn. Ist dies überhaupt vom Werk aus? Der erhabenen Teil mittig auf diesem Kreis spricht allerdings dafür.

Beigelegt sind auch die Plastiksträucher noch am Grat. Solche kenne ich aus alten Bausätzen von Faller. Ob die hier nur durch Zufall beiliegen? Auf den Kartonbildern sind derartige Teile jedenfalls nicht dabei.

Grüße

Richard


 
rikkoh
Beiträge: 127
Registriert am: 02.12.2015


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#9 von timmi68 , 22.11.2019 12:59

Hallo Richard,

da es im Vau-Pe Bereich noch nichts zu der Tankstelle gab, habe ich Deinen Beitrag auch dorthin kopiert.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 22.11.2019 | Top

RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#10 von Gleis3601 , 22.11.2019 13:32

Hallo Richard ,
Die Tanke erschien zuerst bei Vau-Pe , ursprünglich als Gasolin Modell ( wohl nur Muster ) , während der Herstellung -war Gasolin dann aber nicht mehr aktuell und so wurde ESSO draus .
Die Begrünungs Spritzlinge sind original Vau-Pe .
Das runde Loch hat nichts mit dem Beleuchtungssockel zu tun ,sondern ist " Formbedingt" - dort wurde die flüssige Polystrolmasse eingespritzt . beim Bau wird das Loch dann mit dem runden Deckel verschlossen und es täuscht einen Kanal / Tankdeckel vor ... habe ich fürs Foto mit dem Auto getarnt .

Die Tanksäulen am Gebäude sind da falsch .


Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


rikkoh hat sich bedankt!
 
Gleis3601
Beiträge: 2.677
Registriert am: 07.12.2015

zuletzt bearbeitet 22.11.2019 | Top

RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#11 von Gleis3601 , 23.11.2019 13:55

... hier sieht man den Anguss sehr schön ( Loch der Bodenplatte )


Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


gs800 hat sich bedankt!
 
Gleis3601
Beiträge: 2.677
Registriert am: 07.12.2015


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#12 von Hubi , 18.01.2022 19:44

Hallo zusammen,

nur der Vollständigkeit halber (im Fallerbereich ist der Hinweis auf das Pola-Modell drin) hier "mein" Bausatzkasten (mit Kanaldeckel ;-) )IMG_20220118_192221_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20220118_185858.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße
Frank


Ralf-Michael findet das Top
*3029* und Gleis3601 haben sich bedankt!
Hubi  
Hubi
Beiträge: 49
Registriert am: 11.12.2016


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#13 von redford7 , 20.11.2023 21:36

Hallo in die Runde! Heute habe ich endlich den vor Jahren erworbenen Faller Hobby Bausatz ausgepackt und 90 Minuten später war er auch schon fertig. Tatsächlich ist die Zwischenwand innen etwas tricky und auch die dünnen roten Bodenleisten waren eine Herausforderung. Dennoch in seiner Schlichtheit ein schönes 60er Flair Modell wie ich meine und perfekt als Deko zu Wiking Modellen. Schöne Grüße, Robert.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 20231120_193344.jpg   20231120_193417.jpg   20231120_193436.jpg   20231120_193855.jpg   20231120_211310.jpg   20231120_211343.jpg   20231120_211449.jpg   20231120_211507.jpg   20231120_211534.jpg   20231120_211555.jpg   20231120_211655.jpg 

Ralf-Michael findet das Top
aus_Kurhessen, metallmania, gs800 und Lucky Lutz haben sich bedankt!
redford7  
redford7
Beiträge: 32
Registriert am: 05.11.2015


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#14 von Inox1970 , 12.02.2025 17:55

Zitat von Gleis3601 im Beitrag #1
Hallo ,

Mit diesem Modell der "modernen" Tankstelle von POLA- gibt es auch mittlerweile Nostalgie auf einer Anlage . Ursprünglich auch im Vau-Pe Sortiment enthalten , dort noch als Gasolin Tanke geplant , gab es das Modell auch dann bei POLA Quick .




Das Vorbild der Tankstelle ist eine Gasolin-Tankstelle. Dies belegen Fotos im Buch "Gasolin - Nimm Dir Zeit und nicht das Leben" von Ulrich Biene. Dort steht auch, dass Vau-Pe das Modell ursprünglich für Gasolin gefertigt hat, wo es über die Tankstellen vertrieben wurde bzw. von den Tankstellenbetreibern als Werbegeschenk für Stammkunden über einen Katalog bestellt werden konnte. In dem Buch sind auch frühere Tankstellenmodelle von Vau-Pe sowie Spielzeug-Tank-Lkw sowie Modellbahn-Tankwagen mit Gasolin-Vorbild abgebildet.

Das Modell hat es außer von Vau-Pe, Pola, Faller auch von ...

...MKD (Nr. 2023 als BP-Tankstelle) für den französischen Markt
...Walthers Trainline (Nr. 920 als Petro-Tankstelle) für den us-amerikanischen Markt
...Hornby (R194 als Esso-Tankstelle mit gleichen Deckelbild wie bei Pola Quick) für den britischen Markt als Maßstab 00 gekennzeichnet
... eine weitere Marke habe ich noch in der Bucht gesehen, finde sie aber nicht mehr wieder.

gegeben bzw. ist teilweise noch im Sortiment.

Grüße,
Stephan


Jofan 800, Herr Mertens und Major Tom haben sich bedankt!
 
Inox1970
Beiträge: 29
Registriert am: 06.01.2025

zuletzt bearbeitet 16.02.2025 | Top

RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#15 von Herr Mertens , 12.02.2025 20:46

Hallo zusammen,

zu der Tankstelle hätte ich auch noch was Historisches beizutragen: eine Krüger-Postkarte, die die Siedlung am Wehberg in Lüdenscheid zeigt:



Was steht da? Unsere Tankstelle, bloß spiegelverkehrt. Sonst simmt aber alles, Dach über der Hebeühne, Türen, Fenster, Bedachung Zapfsäulen...



Und noch was nicht Historisches: als ich die Tankstelle bei MKD gesehen habe, kam bei mir der Impuls, eine französische Tankstelle, wie ich sie aus den 80ern kannte, nachzubauen. Allerdings mit dem Faller-Hobby-Modell, dessen Dekobogen ich auf "Total" umgestrickt habe:



In den Kassenraum mussten unbedingt 2 Drehständer mit Majorette-Quengelware



Mit französischen Tankstellen habe ich immer Zapfsäulen mit ellenlangen Kraftstoffschläuchen verbunden, hier aus Lötzinn.



Ja, und dann war da noch dieses Französisch-Lehrbuch der 80 aus dem Klett-Verlag, "Études françaises, échanges"



Da haben wir uns Tag um Tag bei Pierre Roussel aufgehalten, dessen Elern das Hôtel dur Centre betreiben und der ein magnétophone repariert, um später eine Cassette von Luc Tonerre zu hören...



Damit war mein Frankreich der 80er ein Stück weit wieder hergestellt

Viele Grüße

Hans-Christian


 
Herr Mertens
Beiträge: 901
Registriert am: 14.06.2007


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#16 von Inox1970 , 13.02.2025 04:43

Danke Herr Mertens für die Postkarte, die auch sonst interessante Architektur der 60er/frühen 70er Jahre zeigt - wie die Flachdachhäuser am Hang.
Dass es sich dabei um eine Aral-Tankstelle handelt ist kein Zufall. Aral übernahm 1971 Gasolin. Zuerst wurden die roten Tanksäulen mit Aral-Aufklebern versehen und später auf blau/weiß umgeflaggt (siehe das Buch von Ulrich Biene). Insofern hätte auch das Modell gut seine weitere Karriere bei Aral machen können. Das es dann Esso wurde, lag vermutlich am besseren "Zuschuss" oder der Weiterverwendbarkeit der bereits gespritzten roten Teile. Als Total-Tankstelle macht sich das Modell aber auch gut.

Grüße,
Stephan


 
Inox1970
Beiträge: 29
Registriert am: 06.01.2025

zuletzt bearbeitet 13.02.2025 | Top

RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#17 von Lucky Lutz , 14.02.2025 07:03

Hallo zusammen,

sehr schönes Modell und danke auch für die tolle Postkarte.

Das Tankstellen-Gebäude existiert auch heute noch, allerdings ist dort jetzt ein Imbiss untergebracht, der "Orestis-Grill. :-)

https://www.google.de/maps/place/Orestis...SoASAFQAw%3D%3D

Viele Grüße

Lutz


Inox1970 hat sich bedankt!
Lucky Lutz  
Lucky Lutz
Beiträge: 332
Registriert am: 06.02.2018


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#18 von Erich Müller , 15.02.2025 15:19

Hallo,

ich dachte auch schon, da werden jetzt keine Autos mehr betankt, nur noch Besatzungen - aber Lutz war schneller... (bist du von da wech? Mein Vater hat am Breitenfeld gearbeitet, aber nur sonn- und feiertags.)
Und ich will nicht lügen, aber ich meine, die Tankstelle am Bahnübergang Bayernstraße, der später nur noch für die MVG-Busse geöffnet wurde, die wäre auch eine Gasolin gewesen. Mein Papa hatte da noch Führerscheinmäppchen. Das Plastik hat aber zwischenzeitlich so nachgelassen, daß mein Führerschein das Mäppchen zusammenhält, bis ich ihn endlich (und überfällig) umtausche. Die Aufschriften sind nicht mehr lesbar.

Zitat von Herr Mertens im Beitrag #15
Mit französischen Tankstellen habe ich immer Zapfsäulen mit ellenlangen Kraftstoffschläuchen verbunden, hier aus Lötzinn.

Warum? Daran hab ich so gar keine Erinnerung... wohl aber an "Echanges", das mit meinem Jahrgang neu eingeführt wurde. War gar nicht so schlecht, obwohl man Poitiers durchaus etwas hätte hervortreten lassen können.


Viele Grüße

Erich


Erich Müller  
Erich Müller
Beiträge: 134
Registriert am: 23.04.2016


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#19 von telefonbahner , 15.02.2025 15:27

Hallo zusammen,
de ewig langen Tankschläuche waren nicht die schlechteste Sache. Wäre heute bestimmt wieder angebracht nachdem es immer mehr Fuhrwerkslenker gibt die das Symbol in ihrem fahrbarem Multimediakino was die Seite des Tankdeckels angibt nicht deuten können.

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.145
Registriert am: 20.02.2010


RE: POLA Quick , B 568 Tankstelle ESSO...

#20 von Herr Mertens , 15.02.2025 15:45

Zitat von Erich Müller im Beitrag #18

Zitat von Herr Mertens im Beitrag #15
Mit französischen Tankstellen habe ich immer Zapfsäulen mit ellenlangen Kraftstoffschläuchen verbunden, hier aus Lötzinn.

Warum? Daran hab ich so gar keine Erinnerung... wohl aber an "Echanges", das mit meinem Jahrgang neu eingeführt wurde. War gar nicht so schlecht, obwohl man Poitiers durchaus etwas hätte hervortreten lassen können.


Hallo Erich, das sind so die Bilder, die ich vor dem geistigen Auge habe:

https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/essence-bio-ethanol-dans-une-station-service-elf-le-26-nachrichtenfoto/966800504

https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/station-service-%C3%A0-menton-en-juillet-1984-france-nachrichtenfoto/949884806

Ich habe das Buch 1984 in Französisch bekommen und erst zwei Jahre später am Englischbuch "C1" (?) erkannt, dass es recht gut war (das Latein-Fossil Bornemann A1 zwei Jahre zuvor lief außer Konkurrenz...). Schon lustig, was man nach über 40 Jahren noch im Kopf hat. "La limonade? Zut, elle est à Poitiers!" Oder "La renault vingt est une très bonne voiture" - "Oui, et elle a un grand coffre"

Viele Grüße

Hans-Christian


Folgende Mitglieder finden das Top: fliegender Hamburger und Erich Müller
fliegender Hamburger hat sich bedankt!
 
Herr Mertens
Beiträge: 901
Registriert am: 14.06.2007


   

Pola und Faller-Stadthäuser Spur N – Der Versuch einer Typisierung und Sammlung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz