Weihnachts – und Winterausstellung „Blechbahnträume“ Modellbahnen im Textilmuseum Forst
08.12.2018 bis 24.02.2019 Blechbahnträume – Deutschlands größte mobile SPUR S Modellbahnausstellung mit 3 Anlagen und ca. 1000 Modellen aus 9 Ländern im Brandenburgischen Textilmuseum Forst Im Zeitraum ab ca. 1938 beginnt die Rundreise der recht seltenen Eisenbahnmodelle in der Spurweite S (22,5mm) im Textilmuseum in der Stadt Forst. Das komplette Sortiment der ehemaligen Modellbahn Produktion aus dem thüringischen Stadtilm ist die Grundlage für diese umfangreiche Ausstellung. Hier finden sich unter anderem auch Eisenbahnmodelle aus der Vorserie, Zeitraum um 1956, Messemodelle, die nie offiziell produziert worden. In Stadtilm wurden diese Modellbahnen von 1956 – 1964 hergestellt. Zusätzlich werden auch einige Stadtilmer Spur 0 Modelle aus der Zeit um 1950 gezeigt. Einmalig sind sicherlich die vielen funktionsfähigen Eigenbaulokomotiven und Waggons, keines dieser Modelle wurde aus Modellbaukästen sondern ausschließlich aus Kunststoffplatten, die aus dem Baumarkt stammen, gefertigt. Hierbei werden 25 Eigenbauloks ausgestellt und bei den Fahrtagen im Einsatz sein. Bereits 1948 fertigte die Nürnberger Firma Bub ebenfalls Blechmodelle in der Spurweite S. Auch aus dieser Produktion werden zahlreiche Modelleisenbahnmodelle und Zubehör ausgestellt. Zusätzlich können die Museumsbesucher 70 Jahre alte Modellbahnen der Firma American Flyer aus den USA, aber auch aktuelle S Helper Modellbahnen aus Übersee bestaunen. Außerdem werden Modellbahnen der tschechischen Firmen Lastra und Igra, eine russische Startpackung, Spur S Modelle aus polnischer Produktion, Bahnen aus China, Japan und Frankreich ausgestellt. Auch zwei Einschienenbahnen im Maßstab 1:64 in der Spurweite S gehören zum Repertoire. Die aktuell deutschlandweit mit 16 m größte mobile Modellbahnanlage der Spur S und 2 weitere Anlagen in dieser Spurweite (Maßstab 1:64) gehören ebenfalls zu den Ausstellungsobjekten. Hier wird das Flair der Modellbahnen in den 50 `ziger Jahren sehr gut sichtbar. Eine Anlage kann durch die Ausstellungsbesucher jederzeit selbst gesteuert werden.
Geplante Fahrtage der Modellbahnanlagen jeweils von 13 bis 17:00 Uhr: 08.12.2018 Eröffnung der Ausstellung 29.12.2018 19.01.2019 02.02.2019
Ansprechpartner: Frank Neubert Senftenberg Weitere Infos und Fotos unter: frank-neubert.jimbo.de wirtschaft.neubert@freenet.de Textilmuseum Forst Sorauer Straße 37 03149 Forst (Lausitz) Tel.: (03562) 9 73 56 Öffnungszeiten des Museums Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr Freitag bis Sonntag/Feiertage 14.00 bis 17.00 Uhr
gar nicht so einfach mit den Fotos - jetzt die vollständige PM [[File:3 Fotos Presse 07-11-2018.doc]][[File:3 Fotos Presse 07-11-2018.doc]] -glaube nicht, dass die Fotos dabei sind - habe aber keine Zeit ...
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
mit der Deutschen Bahn AG dürfte es eigentlich kein Problem sein. In ca. 2-3 Stunden bist Du mit nur zweimal Umsteigen dort. Mit dem Auto bist auch nicht schneller, nur stressiger!
Hallo zusammen. Dann macht Euch mal am Sonnabend (19.1.) auf den Weg, die Stadtilmbahner rücken aus Thüringen an. Und wir werden versuchen, noch ein paar Sachen extra auf's Gleis zu bringen. LG vom Es(s)bahner
Spur S international, egal wer's gebaut hat Piko Einschienenbahn Herr Schmalspurbahn Eisenbahnbetriebslabor der TU Dresden