Hallo zusammen, heute konnte ich meine lang ersehnte lange Insider BR 103 (Märklin 39170 103 243-2 vom Händler abholen. Mein Exemplar stammt aus der aktuellen Auslieferung von August , ohne unschöne Fensterspalte. Die Fahreigenschaften sind aus der Verpackung raus perfekt und die vielen Funktionen runden das Gesamtpaket ab. Das einzige Manko ist, dass die Bahnhosansagen nicht mit der MSI, MS II, CS I und CS II abgerufen werden können.Dies geht nur mit der CS III. Für mich persönlich ärgerlich ist es, dass die Bahnhofsansage Bochum HBF nicht abgespielt werden kann.
Hallo Claus, die ersten ausgelieferten Märklin und Trix Insider BR 103 hatten, wie man dem Thema im Stummiforum entnehmen kann, leider zu kleine Winschutzscheiben und Seitenfenster.Hierdurch waren an den Seiten Spalte.
Hallo Tobias, dann solltest Du mal die CS 2 updaten. Meine CS 2 kann jetzt alle 32 Funktionen abrufen. Meine 103 habe ich hier unter Neuheiten schon mal gezeigt. Auch meine ist einwandfrei. Gruß Hans
Zitat von TEE2008 im Beitrag #4Hallo Claus, die ersten ausgelieferten Märklin und Trix Insider BR 103 hatten, wie man dem Thema im Stummiforum entnehmen kann, leider zu kleine Winschutzscheiben und Seitenfenster.Hierdurch waren an den Seiten Spalte.
Hallo Tobias,
besten Dank aber wie ich soeben festgestellt habe, ist das Forum für einige Tage offline wegen Serverarbeiten. Fotos von den kleineren scheiben gibt's wohl noch nicht im Netz?
Zitat von TEE2008 im Beitrag #4Hallo Claus, die ersten ausgelieferten Märklin und Trix Insider BR 103 hatten, wie man dem Thema im Stummiforum entnehmen kann, leider zu kleine Winschutzscheiben und Seitenfenster.Hierdurch waren an den Seiten Spalte.
Hallo Tobias,
besten Dank aber wie ich soeben festgestellt habe, ist das Forum für einige Tage offline wegen Serverarbeiten. Fotos von den kleineren scheiben gibt's wohl noch nicht im Netz?
das sieht ja in der Tat grauenhaft aus. Hoffen wir mal, dass der Fehler bei aktuellen Lieferungen nicht weiter auftritt. Meine kommt morgen, da bin ich sehr (an-)gespannt...
nachdem Stummis Forum wieder funzt, hab ich mir mal die vielen Seiten bzgl. Fensterspalte usw. durchgelesen. Da sind in der Tat schockierende Fotos von Betroffenen dabei. Endkontrolle? Selbst im Märklin TV Folge 84 ist dieser unmögliche Spalt an der Seitenscheibe unschwer zu erkennn. Und das hat da auch natürlich niemand entdeckt. Wenn ich das richtig sehe, wurde die Insiderlok in Ungarn zusammengeschraubt (?) Bei einem Premiermodell für Insider mit einem Preis von 399,99 EUR trotz aller digitalen Schnick-Schnack Features für mich ein no Go.
Als 2003 die ersten Insider 103-er mit Piezo-Pantos ausgeliefert wurden ( ich hab in diesem fürchterlichen Jahrhundertsommer annähernd 120 Exemplare einzeln überprüft! ) hatten die Loks diese Probleme mit den Fenstern in der Front wie mit den Seitenfenstern überhaupt nicht.
Hallo Claus, bei dem aufgerufenen Preis sollte die Qualität immer einwandfrei sein. Weitere Varianten sollten deutlich günstiger sein und ohne diese Vollausstattung. Mehr als eine Lok mit einer solchen Ausstattung brauche ich persönlich nicht.So denken sicherlich auch viele andere Modellbahner. Diesen Märklin Klassiker konnte ich bei der Abholung der 39170 zum Sonderpreis kaufen.Als Märklin 4660 war der blaue Kulmbacher Mönchhofs-Bräu Kühlwagen schonmal im Programm. Jetzt hat Märklin ihn als zeitgemäßes Modell (Märklin 48776) wieder im Programm.
Dann ist es Basis Trix. Alle ursprünglichen Trix Wagen haben diese Deichseln aus Metall. Das ist auch gut, weil wesentlich stabiler als diese Kunststoff Deichseln. Schon merkwürdig, dass das noch immer so gehandhabt wird. Man könnte das ja auch mal für die Märklin Wagen verwenden. Vor allem bei Loks zu empfehlen. Stellt sich noch die Frage, wo diese Wagen gefertigt werden? Evt. gar nicht von Märklin????? Zukauf?
Hallo, heute habe ich die 39170 und die 37573 nebeneinandergestellt. Die 37573 habe ich für diesen Vergleich gewählt, da sie wie die 39170 noch Schürzen hat und Einholmstromabnehmer.
Zitat von 60903 im Beitrag #15Und jetzt müssten sie die kurze 103 auch noch neu machen, denn sie war auch noch zu kurz ud zu dick. Tja, die nächste Neuheit kann kommen.
Die kurze Märklin BR 103 ist nur durch die Puffer im Millimeterbereich zu kurz in der Gesamtlänge. Gehäuse und Rahmen sind maßstäblich korrekt.Märklin hat hier eine korrekte Wiedergabe des Vorbilds umgesetzt.
das sieht ja in der Tat grauenhaft aus. Hoffen wir mal, dass der Fehler bei aktuellen Lieferungen nicht weiter auftritt. Meine kommt morgen, da bin ich sehr (an-)gespannt...
Hallo Claus, wollte mal nachfragen, ob deine 39170 ebenfalls einwandfrei ist?
Hallo Claus, die Märklin V90 ist auch eine schöne Modellumsetzung.Sie war Jahre lang ein Wunschmodell vieler Märklin Freunde, besonders der aktuelle Betriebszustand.
Hallo, gestern habe ich ein Video von der Insider BR 103 im Analogbetrieb auf M-Gleisen gemacht. Im Analogbetrieb hat sie wie im Katalog versprochen den Lokführerwechsel.Dieser wechselt allerdings erst bei etwas höherer Spannung. Die Fahreigenschaften der BR 103 sind im Analogbetrieb sehr gut. Aber seht selbst:
Noch rechtzeitig im alten Jahr bekam ich meine vor Weihnachten defekt gegangene Märklin MS II wieder repariert zurück (Vielen Dank Märklin!) und zu meiner Freude mit dem aktuellsten Update, dass mir nun ermöglicht alle Funktionen der schönen langen Insider BR 103 zu schalten. Vorhin habe ich nun ein Video angefertigt, indem ich alle Funktionen durchgeschaltet habe. Besonders erfreulich ist eine Bahnhofsdurchsage, die des Hauptbahnhofs Bochum (F25).