einige wissen, dass ich gerne Konvolute kaufe, so auch hier:
Highlight war die KIBRI-Sheddach-Halle # 9793 links, die bis auf einige Fehlteile sehr passabel dasteht. Unter den 15 Teilen sind allerdings einige, die ich keinem Hersteller zuordnen kann:
Eine kleine Holzhütte:
Der Boden könnte Faller/Pola sein, aber auch original?
Eine Viaduktbrücke ohne ein Herstellerzeichen:
Ein Heizwerk? mit Kohle- und Schlackehaufen auf einem schwarzen Tiefziehteil:
Und eine Buchhanlung/Restaurant? aus einem anderen Konvolut, vmtl. KIBRI der Bodenplatte nach?:
Würde mich sehr freuen, wenn einer von Euch was wüßte oder sogar Bilder hat., DANKE voraus Die Suche in unserem Katalogarchiv, meinen Katalogen und der Bucht hat leider nix ergeben.
das erste ist der kleine Stall 285 von Faller die Brücke und das Heizwerk kann ich gerade nicht einordnen. Beim Heizwerk hätte ich an Pola oder VauPe gedacht, kann es aber nicht finden. Das Restaurant gehört zu einem 3-Teiligen Gebäudesatz von Pola und trägt die Nummer 570.
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.
Das Heizwerk ordne ich bei Auhagen (Nachwende) ein. Mein Vater hat selbiges auf der Anlage, aber das er was "von drüben" draufgestellt hätte, wäre mir neu. Das "Haus im Bau" und as rechts daneben ordne ich ebenfalls zu Mamos/Auhagen ein.
VG Mirko (aus Sachsen)
DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!
Hallo Werner, die Brücke ist ein Teil des MAMOS / Auhagenbausatzes 3/44 Eisenbahnviadukt bzw. -brücke. Zu diesem Bausatz gehören 2 solche Bogenteile, die Brückengeländer und 4 Brückenpfeiler. Das Heizwerk ist mir unbekannt, ich kann ja meine Auhagenkataloge nochmal durchforsten. Auf dem erstem Bild steht hinter dem ominösem Heizwerk ein Teil des alten Gaswerkes (der Kokslöschturm) von Auhagen.
ja den Kokslöschturm (jetzt weiß ich, was der darstellen soll) hab ich ja gefunden, weil das Gaswerk ja zuhauf als Bausatz angeboten wird. Nur das Heizwerk scheints aktuell nicht zu geben, hab gestern Nacht im Auhagenshop und bei TT vergeblich gesucht.
habe gerade die Brücke gefunden im Archiv unter VERO 1985/86 Seite 34:
Art.-Nr. 54 57360/160/00530
Die Maße stimmen es ist eine halbe Brücke 21 cm lang, Breite 6,4 cm; die Pfeiler wären wohl 10,5 cm hoch.
Das ging ja wieder ratzfatz heute, danke allen.
EDIT: Der Gockel sagt:
Auhagen hat die Brücke aktuell als "Kleine Straßenbrücke 41589" im Programm, so wie ich sie habe, es fehlen nur die Geländer. Aber es gibt ja die Faller 527er.