Die Nachbildung des 190 SL-Lenkrades ist tatsächlich nicht einfach zu bewerkstelligen. Der hier abgebildete Nachbau besteht aus einem entsprechend zu einem Ring gebogenen Messingdraht und einem für die Speiche zurechtgeschnittenem Stück Messingblech, die zusammengelötet wurden. Als Lenksäule dient ein Rundkopfmessingnagel. So ist es mir gelungen das Märklin-Vorbild einigermassen zu erreichen.
Man kann auch versuchen einen Druckknopf mit einer ganz feinen Nadelfeile so zu bearbeiten, dass stimmige Speichen entstehen.
das Lenkrad hast du ganz toll hinbekommen !!! Du kannst jetzt glatt eine Massenproduktion aufziehen.
Noch einen Hinweis: Den Draht (es dürfte versilberter Kupferdraht = "Silberdraht" sein) in der richtigen Stärke (1,5 oder 2 mm ???) auf ein Rundholz aufwickeln, das im Durchmesser etwa 2 mm kleiner ist als der innere Lenkraddurchmesser. Dann den Draht einige Runden aufwickeln. Durch die Rückfederung ergibt sich dann in etwa der innere Durchmesser des Lenkrades. Nun mit einem Seitenschneider mit glatter Schneidenseite zuerst einmal etwas Draht so abschneiden, dass die glatte Schnittfläche am zukünftigen Lenkrad anliegt. Nun etwas mehr als nötig als Ring abschneiden und die Zange erneut mit der glatten Schnittseite so ansetzen, dass man auf der anderen Ringseite genau in der Höhe der ersten Schnittfläche erneut eine glatte Schnittfläche hat. Danach den Ring mit einer Flachzange (oder mit den kräftigen Fingern) vorsichtig so biegen, dass glatte Schnittfläche an glatter Schnittfläche liegt. Minimal Lötwasser mit Wattestäbchen benetzten und mit winzigem Pünktchen Lötzinn verlöten.
Der Querbügel sollte mit dem Lenkrad mit Hilfe von Stecknadeln auf einem Brettchen fixiert werden. Dann Lötwasser dran und löten. Erst danach das mittige Loch leicht ankörnen und bohren.
man könnte es mal mit 3D-Druck versuchen. Das bedingt aber eine möglichst genaue Skizze oder Bilder von allen Seiten mit mind. einem Maß z.B. den Außendurchmesser des Lenkrads.
Hallo Swiss- Tinplater, könntest du mir wohl mitteilen, welchen Außendurchmesser das selbsterstellte Lenkrad hat? Ich werde mir auch solch ein Lenkrad bauen. Bei EBAY bietet jemand Lenkräder im 3-D- Druck für 1:43 an, aber die haben einen Durchmesser von ca. 11mm. Das erscheint mir dann doch zu groß.
Der Aussendurchmesser des Lenkrads an meinem 190 SL beträgt 8,5 mm. Den 1 mm-Weichmessingdraht habe ich in mehreren Windungen um einen 6mm-Bohrerschaft gewickelt und anschliessend einzelne Ringe ab der entstandenen Spule geknipst.
Schönes und erfolgreiches (Bastel-)Wochenende wünscht Swiss-Tinplater
Der Zustand meines 190 SL ist nicht so toll dass es sich lohnt 15 Euro plus Porto für ein Ersatzlenkrad auszugeben. Da ich hin und wieder 3D-Druckteile bestelle kann ich das Teil gleich mit bestellen und bekomme es so für ca. 2-3 Euro. Die fehlende Scheibe werde ich mir auch selbst machen.
So die Scheibe habe ich fertig. Das Lenkrad ist ein Probedruck - aber das wird noch. 190_SL_1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) 190_SL_2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Gruß Stephan