aus dem Noistalgiekaufhaus frisch eingetroffen ein ungewöhnliches Tunnelportal von VAUPE.
Nr. 01 doppelgleisiges Ellokportal mit den Maßen B x H x T: 22 x 15 x 10 cm ohne den Bewuchs. die Durchfahrtshöhe ist mittig 12 cm.
Von der Marke her habe ich auf VAUPE getippt, auch der Preis 9,50 DM ist im Katalog genannt.
Angeboten von 1953 bis 1957 war der bestimmt selten, weil zu groß und zu teuer.
Heute ist es Nostalgie, als aufgegebenen Tunnel einer stillgelegten Strecke gut denkbar. Schließlich sind die Decksteine teilweise abgefallen und stellen ein RISIKO dar. Der Zustand ist bestimmt durch einen Wasserschaden herbeigeführt worden.
Auf jeden Fall ein Highlight in meinem Kuriositätenkabinett.
diese Tunneleinfahrt, so nennt Vau Pe die gestalteten und nach hinten geschlossen aufgebauten Tunnelportale, konnte ich jüngst bei Lankes erwerben. Sie ist gigantisch. Die Durchfahrtshöhe liegt wie bei Werners Exemplar bei 120 mm. Aufgeführt wird es schon im allerersten mir bekannten Vau Pe Katalog von 1951. Letztmalig habe ich es im 57er Katalog gefunden.
Hier ein Auszug aus dem 57er Katalog. 01 ist oben rechts.
Die Tunneleinfahrt So eine zweigeteilte Marke habe ich auch noch nicht gesehen. Zettelchen auf denen nur Vau Pe steht auf sehr frühen Modellen dagegen schon.
Die Dimensionen werden klar bei diesem Bild. Zwei Spur 0 Personenwagen von Märklin passen auf Schienen nebeneinander durch die Einfahrt. Also kein Problem mit H0 - E Loks. Oder ist die Einfahrt doch eher für Spur S oder 0 gedacht?