Ich bin immer wieder fasziniert, wie hier Modelle auftauchen, nach denen man in Unwissenheit sucht. Gab zu meiner Jugend einen Fertigmodell Bahnübergang unbekannter Bahnübergang Fertigmodell mit diesem Gebäude, was ich leider auf dem Foto nicht vollständig erkennnbar habe. Jetzt weiß ich wofür ich auf Börsen oder bei Gebrauchthändlern mal die Augen offen halten muss, nochmals danke dafür
die Vollmer- Modelle waren in den 70er Jahren qualitativ mit Abstand die Oberklasse dieses Genres. Allerdings waren sie auch preislich etwas höher angesetzt. Mein Eindruck in der Erinnerung heute ist, dass Vollmer damals die meisten Gebäude nach echten Vorbildern produzierte. Ist dieser Eindruck richtig?
Hallo , diese Vollmer Modelle stammen nicht aus den 1970 Jahren , sondern sind eine NEUHEIT von 1961 . Ich finde das erwähnenswert , da V. spätestens 1958, in optischer Ausführung und Farbgebung seiner Produkte , Mitbewerbern wie etwa Faller - weit voraus war ...
Gruß Andreas
Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/
die Vollmer- Modelle waren in den 70er Jahren qualitativ mit Abstand die Oberklasse dieses Genres. Allerdings waren sie auch preislich etwas höher angesetzt.
>>> Mein Eindruck in der Erinnerung heute ist, dass Vollmer damals die meisten Gebäude nach echten Vorbildern produzierte. Ist dieser Eindruck richtig? <<<
Willy
Hallo zusammen, hallo Willy,
deine Vermutung ist zutreffend.
Herr Vollmer hat mit seiner Tochter desöfteren Gebäude in Natura besucht und diese dann zusammen mit Susanne fotografiert und vermessen, so z.B. auch bei dem Bahnhof Baden-Baden.
Vollmer Bausätze hoben sich u.a. von den Mitbewerbern durch absolute Passgenauigkeit beim Zusammenbau ab, was diese bei vielen Modellbahnern sehr beliebt machte.
Mir sind MoBa-Geschäfte bekannt, die den wesentlichen Umsatz dieser Sparte mit Vollmer erwirtschafteten ...
was unterscheidet die Blockstelle "Süd" vom Stellwerk "West" (Art.-Nr. 5737). Ist das nur der Unterbau und der Zugang (Treppe)? Sehr gut gefällt mir das Beispiel späterer Verpackungen, die Blockstelle auf eine Anhöhe zu setzen (Abbildung des 1. Beitrages).
Gruß Martin
Wenn Du meine Bilder anklickst, wachsen sie über sich hinaus.
Die Forensoftware macht's möglich - Technik, die begeistert!