nächster Märklin Insider Stammtisch MIST 47 am 25.04.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47475 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr

5284 &Co. Autoreisezugwagen

#1 von adlerdampf , 18.07.2015 22:36

Hallo Leute,

es gibt da doch noch ein Modell, welches seinen Ursprung vor 1980 hatte, der Doppelstockautotransportwagen, Bauart DDm.
Noch habe ich nicht alle, aber vielleicht...


5284, Version1, 1973 - 1980


5284, Version2, 1980 - 1989, der Unterschied liegt in der Farbe der Drehgestelle


5285, Version1, 1973 - 1980


5285, Version2, 1980 - 1989, der Unterschied liegt in der Farbe der Drehgestelle und die Wiking Autos wurden durch Fleischmann Autos ersetzt


5290, Version1, 1989 - 1996, DB
5290, Version2, 1996 - 2001, DBAG


5291, Version1, 1989 - 1996, DB


5291, Version2, 1996 - 2001, DBAG


5292, 1999 - 2010, DBAG


5293, 1999 - 2010, DBAG


5745, 1985, ÖBB


5290A, 1989, ÖBB


5290A, 1989, ÖBB, der Unterschied ist die verschiedene Farbgebung der Pufferbohle und des Übergangsblechs


529001, 2009, ÖBB


Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten


Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn


 
adlerdampf
Beiträge: 3.608
Registriert am: 10.03.2010

zuletzt bearbeitet 06.08.2015 | Top

RE: 5284 &Co. Autoreisezugwagen

#2 von volvospeed , 15.01.2016 09:47

Hallo Carsten,

das ist auch mal ein sehr interessanter Bericht. Ich wußte gar nicht das es die auch als ÖBB gibt. Ein Exemplar habe ich auch, wie Version 5285 mit dunklen Fahrgestellen, aber auch meinem waren VW Käfer, Ford Capri und Porsche 911 drauf. Die VW TL ( 1600 ? ) waren da glaube nicht Serie drauf, oder ?


Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


 
volvospeed
Beiträge: 3.863
Registriert am: 10.01.2011

zuletzt bearbeitet 15.01.2016 | Top

5284 und 5285 Autotransportwagen DDm915

#3 von volvospeed , 29.04.2021 19:33

Hallo zusammen,

Vor längerem baute ich bereits die Fleischmann Wagen 5284 und 5285 Autotransporter auf Kurzkupplung mittels der Fleischmann Kulisse um. Die passen und funktionieren Wunderbar. Den leeren Wagen bestückte ich mit vorhandenen Pkw´s passend. Ein Teil der Autos wurde schon bemalt, andere müssen noch aufgebessert werden und alle benötigen natürlich noch Nummerschilder, aber eins nach dem anderen.



Schon lange auf meiner Wunschliste stand, einen der Wagen mit funktionierenden Zugschlußlichter zu versehen. Zuerst modifizierte ich den Unterboden, um da meinen Brückengleichrichter, Vorwiderstände und Stützelko möglichst unsichtbar unterbringen zu können. Um die Schlußlichter realisieren zu können, bohrte ich die Attrappen mit 1mm vor, dann mit 1,5mm auf. Die kleinste Bauform, verbaute ich hier. Als Lampengläser nahm ich den Tamiya Lampenlack und tröpfelte den mehrfach ein, bis die Linse entstand. Gleichzeitig ergibt das ein schönes rot, denn die Led´s sind eigentlich warmweiß und waren eigentlich auch für was anderes vorgesehen.



Zum Schluß ergänzte ich die Pufferbohle


Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


Folgende Mitglieder finden das Top: Ralf-Michael, papa blech, Sasquatch, Knolle, hartmut1953, tiefbau, Siegstrecke, 01220, adlerdampf und Ffm-Gleis
*3029* und zeppelin haben sich bedankt!
 
volvospeed
Beiträge: 3.863
Registriert am: 10.01.2011


RE: 5284 und 5285 Autotransportwagen DDm915

#4 von adlerdampf , 06.04.2025 17:24

Hallo zusammen,

diese beide Wagen kamen aus der Bucht zu mir. Eigentlich ganz normal, nur..., ja nur dieser Aufkleber.
Gab es da mal etwas bei der Post? Wenn es nur ein Wagen wäre, könnte man ja meinen, Eigenkreation.
Aber bei zwei Wagen und dann noch absolut identisch...






Die sonstige Beschriftung entspricht dem 5292.

Gruß Karsten


Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten


Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn


papa blech findet das Top
hundewutz hat sich bedankt!
 
adlerdampf
Beiträge: 3.608
Registriert am: 10.03.2010

zuletzt bearbeitet 06.04.2025 | Top

RE: 5284 und 5285 Autotransportwagen DDm915

#5 von Bucki , 07.04.2025 08:50

Moinsen Karsten,

... die Post hatte keine eigenen Autotransporter, nur Gedeckte Güterwagen und die 26 Meter Wagen ...
Ob sie bei der Philatelie angeboten wurden weiß ich nicht.

Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


 
Bucki
Beiträge: 328
Registriert am: 02.01.2023


   

Fleischmann: "platte" Gummiwülste
Fleischmann 5695 - dreiachsiger Gepäckwagen der SNCF

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz