Guten Morgen liebe Kollegen und Modellbahnfreunde,
vor längerer Zeit habe ich hier im Modellbahnforum das, was nun folgt, schon einmal gepostet, aber leider ohne Erfolg. Es dreht sich um einen alten Blechbahnsteig, dessen Hersteller mir unbekannt ist.
Hat vielleicht von Euch hier jemand eine Idee, wer es sein könnte?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Bitte achtet auf meine weiteren, heute neu eingestellten Bildanfragen in anderen Forenbereichen...danke im Voraus.
wieder einer der Forenwissen für seine kommerziellen Zwecke abschöpft. So einer kommt auf meine schwarze Liste, sowohl hier, als auch in der Bucht. Hier noch was gefunden: http://www.railroad24.de/modelleisenbahn/forum.php?id=814
auf Anhieb war die Frage von Theo Weyers alias drummerteo nicht als Wissensabfrage für den anschließenden Verkauf bei ebay zu erkennen, weil er ja schon über ein Jahr lang hier user ist. Schaut man sich aber seine gesamten Beiträge an, sind seine Beiträge ausschließlich Wissensabfragen, oder anders ausgedrückt: Er hat von Eisenbahn Null Ahnung, kennt sich aber dafür mit Dachböden und Kellern aus.
regt Euch wieder ab. So bringt er das Zeug wenigstens korrekt bezeichnet auf den Markt. Würde er es "unbekannt" anbieten, hätten bestimmt auch einige etwas dran auszusetzen.
VlG
MS 800
VlG
MS 800
Als Kinder haben wir uns am Rattern unserer Züge auf den Blechschienen erfreut ... heute brauchen Sie dazu Sounddecoder.
andere machen sich die Mühe mit sorgfältigen Hinweisen. Andere für sich arbeiten zu lassen ist nicht dumm sondern Faulheit. Kostet ja mehr an Zeit und Aufwand.
nun mach dir mal keinen Kopf wegen deines Hinweises. Das konnte man nicht sofort erkennen. Mit solchen Fehleinschätzungen muss man leben; das passiert jedem. Und man kann sagen: Solche Abfragen zwecks anschließendem Verkauf auf einer Angebotsplattform sind wirklich selten, wenn man sieht, wie viele andere Anfragen von echten Eisenbahnsammlern hier in diesem Forum beantwortet werden können.
Also, deine Hinweise aufgrund deiner Kenntnisse sind nach wie vor gefragt.
er hat doch auch schon vor über einem Jahr danach gefragt, da hat aber noch keiner was geschrieben. Wie gesagt, wenn es um Neulinge und offensichtliche Wissensabschöpfung geht, funktioniert das am besten!
Aber bitte lasst euch nicht dazu verleiten überhaupt kein Wissen mehr weiter zu geben, dann könnten wir nämlich zumachen ...
Ob hier jemand Wissen abgreift ist mir persöhnlich ziemlich egal. Ich bin immer froh wenn hier unbekanntes zugeordnet werden kann, so lerne ich auch noch etwas dabei.
Zitat von Udo im Beitrag #9unbekannt geht das "Zeug" preiswerter weg.
... nun, allzu viel rechnet er sich offensichtlich auch "bekannt" nicht aus .
Ich überlege noch, ob ich nicht für eine irgendwann mal ins Auge zu fassende Oe-Schmalspurbahn 24,50€ investieren soll. Romantisch sieht das Häuschen mit den Zäunchen und dem Bänkchen ja aus . Und vielleicht passt es ja sogar auch ganz gut zu H0, so wie beispielsweise der alte Stuttgarter Hauptbahnhof zur Spur 0 von Tante M, der heute ja allgemein zu H0 "geschlagen" wird oder das Pilzstellwerk von HWN, ebenfalls für 0, das ich auf Heinhausen immer wieder bewundere .
VlG
MS 800
VlG
MS 800
Als Kinder haben wir uns am Rattern unserer Züge auf den Blechschienen erfreut ... heute brauchen Sie dazu Sounddecoder.
Ich habe auch so einen Bahnsteig und kannte den Hersteller nicht. So habe ich auch was gelernt. es könnte mja sein, das wir die einzigsten Interessenten sind und ohnehin Einer von uns bietet. Ich rate auch manchen Lieferanten, hier mitzulesen. Händler und Kunden gehören nun mal zusammen.
Eine vernünftige Beschreibung ist mir lieber als "selten, Märklin, Wehrmacht, DDR, Unikat ".
Liebe Grüße
Wolfgang
Unter solchen Umständen wie heute sind nicht notwendige Dinge zwingend notwendig.
Hier ist noch einer - aus dem Grunewald - außerdem noch besser erhalten, aber auch ein bisschen teurer. Gehört das Bahnhofsschild da orschinol hin, oder hat das ein findiger Bastler selbst "gestrickt"?
VlG
MS 800
VlG
MS 800
Als Kinder haben wir uns am Rattern unserer Züge auf den Blechschienen erfreut ... heute brauchen Sie dazu Sounddecoder.
mit diesem Beitrag möchte ich, als derjenige, dem man hier im Verlauf dieses posts übel nachgeredet hatte, ein paar Dinge gerade stellen:
1. Möchte ich hier nicht nur als "Abgreifer" oder "Nehmer" bekannt werden, sondern auch als "Geber", denn ich habe dem Administrator Heinz-Dieter Papenberg eine wertvolle CD von über 1.000 Faller-Bauplänen zukommen lassen für nöppes, da ich dieses Forum hier so weit ich es kann unterstützen möchte - er hat inzwischen damit begonnen, diese im Katalog-Archiv upzuloaden.
2. Ist es wohl nicht angebracht, jemanden zu beleidigen, indem man ihn als "zu dumm" abstempelt, nur weil er Fragen stellt bezüglich Hersteller-Informationen...das ist nicht fair, da man mich doch gar nicht näher kennt, denn wie oben schon erwähnt, habe ich die Absicht, das Forum zu unterstützen. Ich bin beispielsweise noch im Besitz sehr vieler Kataloge, die ich gerne fürs Forum zur Verfügung stellen möchte.
Das Interesse an Modelleisenbahn-Artikeln war damals schon bei mir vorhanden und ist heute immernoch - es ist weniger Kommerz sondern mehr Hobby bzw. Leidenschaft geworden.
Es wäre daher sehr nett, wenn man mir bei vereinzelten Gebäudemodellen helfen würde herauszufinden, wer sich dahinter verbirgt. Ich habe leider keine eigene Modellanlage mehr, steuere aber diese Ziel wieder an.
auch mir ist aufgefallen, dass sich einige Mitglieder hier besonders als Moralapostel und Aufpasser hervortun. Ich dachte immer, sowas wäre Aufgabe der Admins und Moderatoren.
Mir ist es eigentlich ziemlich egal, aus welchem Grund ein Fragesteller eine Frage stellt. Denn möglicherweise interessiert mich die Antwort auch, und wenn dann tatsächlich eine kommt, habe ich wieder was dazu gelernt.
Von mir bekommt jeder eine Antwort, wenn ich eine Frage richtig beantworten kann.