Hallo Zusammen ich habe da mal eine Frage und zwar bekam ich ein paar schöne alte Fleischmann Schalter aller Art,darunter auch mein gesuchter Schalter 521 zur alten Drehscheibe 1780 Diesen Schalter kannte ich nur ohne Aufdruck 521 und auch nur aus Blech.der den ich jetzt bekommen habe ist aus Kunststoff aber noch mit dem alten Fleischmann Logo.Auf der Rückseite ist der Stempel 31/4 was mir nichts sagt. Jetzt hat dieser Schalter und auch andere die ich neu bekommen habe ein grünes Kabel das aus dem schalter heraus kommt.Ich möchte den Schalter ungern zerlegen kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen ist das Original oder hat da wer gebastelt. Für Eure Hilfe danke ich im Voraus. Viele Grüße Michael
Original sind diese Kabel dahinten sicherlich nicht. Da hat jemand gebastelt. Um herauszufinden, welche Funktion dieses grüne Kabel haben könnte, kommst du um ein Öffnen der Schalter vermutlich nicht herum....
Hallo Jens mit einer Antwort dieser Art hatte ich gerechnet und das auch befürchtet... Gesehen habe ich das aich noch nicht das Loch wo das Kabel raus kommt kommt mir nur nicht selbst gemacht vor aber trotzdem danke ! Gruß Michael
Habe ich aber in keiner Stellung des Schalters oder auch gegen Null ist Durchgang.Ich verstehe einfach denn Sinn nicht. Es sind ja mehrere mit dem Kabel,einen werde ich wohl zerlegen müssen Michael
Hallo, da die Kabel wahrscheinlich nicht vom Heiligen Geist in den Schalter gekommen sind, dürfte dieser, auch ohne zerlegt zu werden, geöffnet werden können. MfG. Mikka
wenn ich das richtig sehe, handelt es sich bei den Schaltern, aus denen das Kabel herauskommt, um " Ein- / Ausschhalter " z.B. für Beleuchtungen o.ä., was mich auf den Gedanken kommen lässt, dass der damalige Besitzer damit eine Kontrolleuchte zwischengeschaltet haben könnte, deshalb auch die Kabelfarbe grün, damit das unauffällig bleibt.
Sofern die Schalter normal funktionieren, würde ich das Kabel abzwicken, Loch verschliessen und gut ist ...
Hallo, dies sind keine Ein/Aus-Schalter, sondern entweder/oder Schalter. Sinn des grünen Kabels? Weis nicht. So, aber: die Schalter haben r+l je 2 Nasen zum einrasten. Ziehe die Schalter vorsichtig auseinander und die Innereien werden zum Vorschein kommen. Dein Vorgänger wird es auch so gemacht haben.
Zitat von Wissbaade im Beitrag #8Hallo, dies sind keine Ein/Aus-Schalter, sondern entweder/oder Schalter. Sinn des grünen Kabels?
...vermutlich eine visuelle Schalterindikation, auf gut deutsch Birne, wie schon oben gesagt. Die Dinger sind ja nicht selber beleuchtet. Entweder/Oder Schalter sind doch fuer selbstabschaltende Elektromagnetartikel da, oder täusche ich mich? Deswegen ist eine dauerhafte Indikation des aktuellen Standes sicherlich wuenschenswert. Mess doch mal durch ob und in welcher Schalterposition Phase ankommt. Ist doch ein sauber gemachtes "Upgrade". Gruss Fred
Moin Zusammen, also mein Kabel...ist wohl nur eine zusätzliche Masseverbindung wie an den Clips mit denen die Schalter ineinander gesteckt werden.Wozu das war oder sein sollte ist mir unklar denn es funktioniert alles auch ohne dieses Kabel irgendwo anzuklemmen. Danke euch allen für die Hilfe Viele Grüße und einen schönen Tag Michael
Das hätte sich sicher messen lassen aber ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen das jemand ein Kabel durch ein Kunststoffgehäuse legt um es dann an einen Kontakt zu legen der Aussen am Gehäuse sitzt.Das mit der evtl gesteuerten Beleuchtung hätte auch nur bei den Schaltern für die Signale oder Weichen Sinn gemacht,bei dem für die Drehscheibe eher nicht oder. So, nun ist gut mit Kabeln egal welcher Farbe. Gruß Michael