am 25.06.2011 findet in Sonneberg bei Piko wieder der Tag der offenen Tür statt! Sonneberg liegt recht zentral, was sich für ein Forentreffen anbietet.
ich habe den Tag auch vorgemerkt! Ich freue mich schon darauf, endlich ma zu Piko zu fahren. Es gibt ja auch einiges was mir aus dem neuen Katalog gefällt, vielleicht gibt´s dort ja einiges zum Schnäppchenpreis (B-Ware etc.)
Mal sehen, wer sonst noch kommt.
Gruß, Oli
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
das ist so eine Sache... Früh aufstehen ist Pflicht, aber wie früh?
Bahnfahren dauert rund 4 Stunden, Auto ist wahrscheinlich nicht viel schneller. Egal wie, es wird ein seeeehr langer Tag. Oder evtl. ein Hotelzimmer nehmen und erst am Sonntag zurück?
Sonderzug müsste m. M. n. auch einer aus Nördlingen kommen, und aus Ilmenau mit der 94.
Viele Grüße, Oli
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
momentan sind zwei Plätze bei mir im Auto gebucht, zwei weitere aus dem Raum MUC könnte ich noch anbieten. Geplante Abfahrt so gegen 6 in Hallbergmoos. Wäre natürlich schön, wenn hier die Spritkosten irgendwie durch 4 geteilt werden könnten.
ich habe mir heute die Fahrkarten für Sonneberg bestellt. Ich fahre lieber mit dem Zug, das ist evtl. schneller, sicherer (Verfahren) und m. E. auch billiger.
Ankunft in Sonneberg ist dann um 9:54, und zurück geht es um 16:07 am Bahnhof. Von dort gibt es einen Busshuttle zum Werk.
Wäre natürlich schön, wenn man irgend einen zentralen Treffpunkt ausmachen könnte, sodass man sich gegenseitig kennenlernt. Luca (wug24) hat mir gesagt, dass er nicht kommen könne. Schade, aber vielleicht ändert sich ja noch etwas, ist ja immerhin noch 1 Monat hin.
Viele Grüße, Oli
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
hi oli ich denke es ist zu spät denn eh du vom Bahnhof bei Piko bist vergeht auch noch ne gewisse Zeit also ab ca 10 uhr ist dort die hölle los war ja schliesslich schon mehrfach dort nun die Frage wer kommt noch alles und wie und wo könnten wir uns treffen mfg Jörg --Pico 62
noch eher kann ich leider nicht. So wie so ist u 4 Uhr die Nacht zu Ende, und die Tickets sind auch schon gebucht. Irgendwie wird man schon seinen Weg in den "Begehrten" Bereich (Oldiebereich) finden...
Gruß, Oli
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
in zwei Tagen ist es ja soweit. Nochmal, wer hat alles vor zu kommen? Wir werden gegen 10 Uhr am Sonneberger Bahnhof ankommen. Evtl. kann man sich kurz treffen, aber man wird sich sicher schnell verlaufen...
Viel Spaß, Oli
PS: Gerade gesehen, die 6-achsige 118 ist lieferbar. Sollte es am Samstag dort geben, falls einer Interesse hat...
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
ich komme auch, wie schon angekündigt. Erkennungsmerkmal: Dummes Gesicht und T-Shirt mit unserem Forenlogo . Werde so zwischen 9 und halb 10 Uhr dort sein.
Wir könnten ja auch zu einer bestimmten Zeit einen Treffpunkt ausmachen.
Ach ja, zwei Mitfahrplätze auf der Strecke Freising - Ingolstadt - Nürnberg (A9) - Bamberg - Coburg und retour könnte ich noch anbieten (gegen etwas Spritbeteiligung!)!
Hi an alle also ich komme per Auto und werde ca 8,00 uhr vor Ort am Haupteingang von Piko sein . Ein Treff auf dem Bahnhof in Sonneberg ist demzufolge nicht sinnvoll .
ich würde vorschlagen, wir machen keinen zentralen Treffpunk aus, an dem wir uns alle irgendwann treffen. Die Zeit des Wartens könnte man aus meiner Sicht sinnvoller rumbringen. Wir könnten ja, sofern wir uns nicht sowieso schon kennen, per PN Bilder austauschen. Irgendwann läuft man sich im Gelände sicherlich mal über den Weg... Meine Handynummer gäbe´s auch noch per PN, falls am Abend noch ein "Vorstellen der Schätzchen" bei einer leckeren Bratwurst, so wie in Freising, geplant ist. Dreiviertel Vier müssten wir aber auch schon wieder Richtung Bahnhof, die Fahrt ist schließlich weit!
Ich freu mich schon auf Samstag!
Viele Grüße, Oli
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
Es werden aus diesem Forum gerade mal 4 Leutchen da sein, sehe ich das richtig?
- Oli (knolps) - Jörg (Pico 62) - Karsten (Adlerdampf) - Martin (meine Wenigkeit)
Oli, das mit der kleinen Runde (wie in Freising) zum Zeigen der neuerworbenen Schätze ist eine gute Idee! Da bin ich sofort dabei. Mein Plan ist folgender, nach der Ankunft zunächst das Werksgelände unsicher machen, zwischen drin eine schöne Bratwurst und ein kühles Bierchen (ja SOWAS, wir wollen ja, daß die Sonne scheint) und dann am Nachmittag zum Bahnhof und die hisorischen Züge anschauen und natürlich überall viele Bilder machen.
Ja, vielleicht entschliesst sich ja doch noch der eine oder andere! Was ist mit den ganzen Franken, Thüringern, Oberpfälzern, Oberbayern, Sachsen, Hessen aus dem Forum? Auch Märklinisten sind willkommen, für einen Blick über den Tellerrand, andere Mütter haben auch schöne Töchter, sogar mit Skischleifer!
Ja, Martin, SOWAS kannst Du ja genug trinken, vielleicht findest Du ja sogar noch einen SOLCHEN Wagen...
Im Werksgelände werde ich mir zu aller erst am 2-Wahl-Verkaufsstand ansehen, da gibt es bestimmt was Interessantes. Und in den Oldiebereich muss ich auch. Wenn ihr etwas bestimmtes daraus braucht, ich kann versuchen euch das mitzubringen, denn die Wartezeiten sind sehr lange.
Mal schauen, ob man am Bahnhof bei der Rückfahrt noch den ein oder anderen Sonderzug erwischt.
Ich fürchte, Du liegst bei den 4 Leutchen genau richtig.
Bis bald, Oli (der sich noch mehr freut)
Digitaler Spielbahner, H0 DC. Hauptsächlicher Einsatz von alten DDR-Modellen.
heute war nun der große Piko-Tag. Es waren wie üblich "Himmel und Menschen" unterwegs. Um 9:00Uhr war ich vor Ort, und nicht der erste. Im Gegenteil, in den AHllen "stepte bereits der Bär". Hier war die große Materialschlacht an den Verkaufstresen. Bei den H0-Gleisen ging es recht ruhig zu. Dafür war am Stand für normale Katalogware sehr viel los. Unbeschreiblich war es bei den Einkaufswagen mit Loks und Wagen. Die Preisspanne war hier beim teueresten Objekt bei 20€ für eine Lok. Draußen gab es Essen und Trinken, und auch die Losbude war da. Und gerade dort war dann auch ein nicht unerheblicher Andrang. Bilder vom dortigen Treiben habe ich nicht, aber die dürften heute noch kommen. So kann ich Euch wenigstens meine Errungenschaften präsentieren:
eine Y-Weiche und vier Weichenantriebe
den üblichen TOFT-Wagen
ein Kesselwagenset mit dezent gealterten Wagen
Aus der Losbude konnte der größte (nicht) anzunehmende Gewinn geholt werden: ein ICE-Mittelwagen für Spur TT
Außerdem, einen Kesselwagen der BASF
und als absoluten Knaller die BR 95 027 der Harzer Schmalspurbahnen
Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach Karsten Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn
Hallo an alle Hab mich heute auch in das Gewühl gestürzt. War schon um 8.15 vor dem Werkstor, und es war schon eine große schlange vorhanden. Hatte bei den 2te Wahl Sachen Glück und habe eine BR 101 und drei IC Wagen ergattert. Gruß Gerd