Hersteller - Stellwerk gesucht

#1 von winterlu , 05.05.2024 17:45

Hallo in die Runde,

ein Freund von mir hat in einem Spur 0 Konvolut ein Stellwerk erworben. Dieses Stellwerk ist meiner Meinung nach eher H0, da wenn man eine BR 80 der Stadtilmer Bahnen (ohne Gleise) drunter stellt ist ca. 1 cm Luft. Wäre schön wenn Ihr mir mit dem Hersteller helfen könntet, eine Markung ist nicht vorhanden. Vielleicht hilft der Bleistiftpreis von 3,91.

Danke für Eure Hilfe und freundliche Grüße

Lutz
Spur S
https://www.facebook.com/groups/4532268183509633

WhatsApp Bild 2024-05-05 um 16.58.03_9d74a150.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)WhatsApp Bild 2024-05-05 um 16.58.03_74ea2414.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)WhatsApp Bild 2024-05-05 um 16.58.04_ab24a5b2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
winterlu
Beiträge: 56
Registriert am: 29.11.2021


RE: Hersteller - Stellwerk gesucht

#2 von hannes , 06.05.2024 17:31

Hallo Lutz,

Noch nie gesehen. Ich habe ja gehofft, dass jemand mehr weiß als ich, hier tappen aber wohl alle im Dunkeln.

Ich würde auf Emil Schubert, Grünheinichen tippen. Aber das ist wirklich nur eine Vermutung. Als Nächstes gibt es noch Oehme und Söhne. Hier zweifle ich aber.

Viel konnte ich Dir nicht helfen, aber vielleicht findest Du in dieser Richtung etwas.

Viele Grüße Matthias


winterlu hat sich bedankt!
 
hannes
Beiträge: 781
Registriert am: 27.02.2012


RE: Hersteller - Stellwerk gesucht

#3 von bürstenbäume , 19.05.2024 19:41

Hallo Lutz
Ich glaube fast, es handelt sich in diesem Fall eher um ein Zubehör für Spielzeug- Holzeisenbahnen wie z.B. von Kienel. Ich habe einen Bahnübergang in dieser Machart, bei Gelegenheit knipse ich ihn mal. Der Hersteller könnte deshalb trotzdem Schubert, Grünhainichen oder ein anderer Erzgebirge oder Thüringer ( z.B. Pewesti) gewesen sein. Die Übergänge von Holzspielzeug zum Modellbahnzubehör waren ja damals, wie schon oft besprochen, fließend.
Grüße aus dem Erzgebirge, Andreas


winterlu hat sich bedankt!
bürstenbäume  
bürstenbäume
Beiträge: 150
Registriert am: 20.12.2020


RE: Hersteller - Stellwerk gesucht

#4 von winterlu , 19.05.2024 22:06

Hallo Andreas,
die Klassiker wie Arno Pflugbeil/ Dregeno, Johann David Oehme und Söhne Grünhainichen, E. Emil Schubert Grünhainichen und VEB Holzspielwarenfabrik Grünhainichen schließe ich eigentlich aus. Ich bin auf Dein Foto von Kienel echt gespannt.

freundliche Grüße und schöne Pfingsten
Lutz


 
winterlu
Beiträge: 56
Registriert am: 29.11.2021


RE: Hersteller - Stellwerk gesucht

#5 von bürstenbäume , 21.05.2024 20:42

Hallo Lutz
Ich habe mich warscheinlich etwas mißverständlich auisgedrückt, der Bahnübergang ist nicht von Kienel. Er passt nur gut zu den Kienel- Zügen, die ja auch so in H0- Größe sind. Und er hat, ähnlich wie dein Stellwerk, diesen Spielzeugcharakter. Ich suche ihn trotzdem bei Gelegenheit mal raus. Als ich das letzte Mal im Seiffener Spielzeugmuseum war, war da eine schöne Bahnhofsszenerie in Holz aus den 60iger Jahren aufgebaut. Ich meine, die Gebäude waren ganz ähnlich... ich muß da mal wieder rein!
Gruß Andreas


bürstenbäume  
bürstenbäume
Beiträge: 150
Registriert am: 20.12.2020


   

Bäume Ho mit keramikfuss gelöst Schönherr DDR
[Swart] Hochspannungsmast

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz