26,04.+ 27.04.2025 5. Ausstellung Total Rokal im Parkstübchen von Nettetal - Hinsbeck

Preiser Natureal

#1 von 5kuppler , 08.02.2025 19:43

Hallo,
hat jemand im Forum Informationen zu Preiser Natureal ? Speziell interessieren mich die Baumbausätze (Kiefern, Pappeln, Palmen), ihre Bauweise und das verwendete Material. Bilder von gebauten Bäumen könnten vielleicht auch schon weiterhelfen.

Peter


5kuppler  
5kuppler
Beiträge: 234
Registriert am: 03.10.2016


RE: Preiser Natureal

#2 von Preiserfiguren , 27.03.2025 11:13

Hallo Peter,

Da sich bisher niemand zu dem angefragten Thema geäußert hat, möchte ich meine persönliche Sicht zu diesen Bausätzen kundtun:

Ich sehe darin den Versuch der Firma Preiser, mit den damals zur Verfügung stehenden Materialien dem Modellbauer bessere Produkte an die Hand zu geben, als die bis dahin zumeist gebräuchlichen Stecktannen und Flaschenputzer-Fichten. Aus heutiger Sicht war dies ein mäßig erfolgreicher Schritt. Die Bausätze erforderten einen hohen manuellen Aufwand und das Ergebnis waren trotzdem nur unzureichend natürlich wirkende Bäume.

Am ehesten brauchbare Ergebnisse sind wohl mit den Palmen-Bausätzen erreichbar, aber Palmen sind in unseren Breiten nicht so verbreitet. Den Fichten-Bausätzen lagen wohl irgendwelche getrocknete Flechten als Benadelung bei, bei den Föhren war es Islandmoos. Ich habe vor vielen Jahren eine Fichte gebastelt, die müsste noch irgendwo sein, ich finde sie aber aktuell nicht. Ist aber kein großer Verlust, ich war mit dem Ergebnis schon damals nicht zufrieden.

Anbei noch ein paar Bilder der Bausätze aus meiner Sammlung zur Information:

Zu Beginn eine Übersicht: Palmen, Fichten und Föhren

C:\Users\Willi\Documents\Bilddateien\2025-03-20\DSCN0028red.JPG

Die Palmen kenne ich in zwei Verpackungen, einmal in der üblichen Kartonverpackung, zum anderen geblistert. Es sind ausschließlich Plastik-Bauteile zu verkleben, ein einfaches Unterfangen. Es empfiehlt sich aber, die Palmen zu bemalen um den Plastikglanz zu eliminieren.

C:\Users\Willi\Documents\Bilddateien\2025-03-20\DSCN0029red.JPG

Bei Fichten und Föhren bestehen die Stämme aus Kunststoffteilen, die man nach Gutdünken zusammenfügen und verkleben kann. Zur Benadelung kommen bei den Fichten die bereits erwähnten Flechten, bei Föhren Islandmoos zum Einsatz.

C:\Users\Willi\Documents\Bilddateien\2025-03-20\DSCN0030red.JPG

C:\Users\Willi\Documents\Bilddateien\2025-03-20\DSCN0031red.JPG

C:\Users\Willi\Documents\Bilddateien\2025-03-20\DSCN0032red.JPG

Ich hoffe, Du hast jetzt eine Vorstellung davon, was mit diesen Bausätzen machbar sein könnte. Meine Empfehlung: Hände weg, lohnt nicht!

Herzliche Grüße, Willi


Preiserfiguren  
Preiserfiguren
Beiträge: 20
Registriert am: 08.12.2019


RE: Preiser Natureal

#3 von claus , 27.03.2025 11:22

Moin Willi,

was das Einstellen von Bildern anbelangt, schau mal z.b. hier:
Wie kommen Bilder in's FAM ?


Viele Grüsse,

Claus


Preiserfiguren hat sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 24.522
Registriert am: 30.05.2007


RE: Preiser Natureal

#4 von Preiserfiguren , 27.03.2025 11:35

Oje, da habe ich wohl gemurkst beim Einbinden der Bilder, also ein neuer Versuch. Die Reihenfolge der Bilder sollte gleich geblieben sein:

DSCN0028red.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN0029red.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN0030red.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN0031red.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN0032red.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN0033red.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

So ganz ist es mir wohl wieder nicht gelungen, man muss die Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen. Beim nächsten Mal gelingt das hoffentlich besser und auf Anhieb.

Nachtrag: Hat doch geklappt, nur die Ansicht in der Vorschau hat mir vorgegaukelt, dass ich nur Thumbnails hochgeladen hätte.

Herzliche Grüße, Willi


claus findet das Top
claus und 5kuppler haben sich bedankt!
Preiserfiguren  
Preiserfiguren
Beiträge: 20
Registriert am: 08.12.2019

zuletzt bearbeitet 27.03.2025 | Top

RE: Preiser Natureal

#5 von 5kuppler , 27.03.2025 18:06

Hallo Willi,
meine Erinnerung hat sich bestätigt: Da bekam ich eine Packung Kiefern oder Fichten (so genau ist meine Erinnerung nicht mehr) und durfte die "zusammenbasteln". Das Islandmoos/die Flechten war (m)ein Problem: es wollte einfach nicht so gut aussehen, wie auf der Packung. Vielleicht lag es am Moos/an den Flechten, wahrscheinlich auch daran, dass dies zu meinen ersten Bastelversuchen zählte. Jedenfalls haben die Natureal-Bäume nach kurzer Zeit mehr nach dem ausgeschaut, was man heutzutage Waldsterben nennt. Außerdem waren Natureal-Bäume nicht gerade billig. Trotzdem finde ich den Grundgedanken immer noch gut. Bei Palmen gibt es mittlerweile (deutlich) billigere Anbieter aus Fernost; die Gemeinsamkeit mit den Natureal-Palmen ist die Notwendigkeit einer farblichen Nachbehandlung.
Danke für die umfangreiche Informationen.
Peter


Preiserfiguren hat sich bedankt!
5kuppler  
5kuppler
Beiträge: 234
Registriert am: 03.10.2016


RE: Preiser Natureal

#6 von Alter Bastler , 02.04.2025 16:29

Moin zusammen,

in den Siebzigern habe ich eine Packung Preiser Wetterfichten gekauft; eine dieser Fichten befindet sich auf meiner Anlage. Der Zuammenbau war echt fummelig, deshalb ist es auch wohl bei einem Einzelexemplar geblieben.
Der Baum liegt(!) frisch gefällt direkt am vorderen Anlagenrand. Ein zweites Exemplar ist bereits entastet und wird nun gerade von Hand zersägt (Wir befinden uns am Ende der Epoche III). Der Grund ist klar: Das Modell ist nicht wirklich gut geworden; als Motiv aber noch brauchbar: Die Straßenkurve soll ausgebaut werden, da sind die Bäume im Weg.

Preiser Fichten (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Preiser Fichten (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Horst


"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen!" (Konrad Adenauer)

https://www.youtube.com/@bummelzug48


Folgende Mitglieder finden das Top: Einmotorer, Piko-H0-Freund und kilowatt
konstanz, Rainer1403 und hundewutz haben sich bedankt!
 
Alter Bastler
Beiträge: 93
Registriert am: 18.06.2024


   

Preiser 840 Landschaftsmotiv Bei der Waldarbeit
Preiser #758 Baugerüst

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz