um an einen dümmlichen Kommentar weiter oben anzuknüpfen, vielleicht kann ja der geneigte Rentner ja seinen Rentenbescheid in DM umrechnen, dann ist er wieder vierstellig
Gerd, die "Lost Places" Bilder vom Leipziger Bahnhof sind genial. Kommt man da so einfach auf das Gelände? Erinnert mich ein wenig an den Bahnhof von Canfranc in den Pyrenäen, auf dem ich vor vielen Jahren rumgestreunt bin.
Da würde ich gerne mal mit der Kamera auf die Pirsch gehen....
Hallo Martin, diese Bilder sind zum Tag des offenen Denkmals 1993 im September entstanden. An diesem Tag gab es an diesem "Dornröschenschloss" eine Märchenstunde unserer Stadtverwaltung zu Zukunft des Geländes. Damals war es noch als ein Standort für ein neues Verkehrsmuseum im Gespräch. Später wurde es zum Standort für einen großen "Einkaufstempel" dann zur Gedenkstätte für die Holocaust-Opfer und die letzte mir bekannte Version ist wohl nun ein Wohngebiet mit vielen Grünflächen idyllisch gelegen zwischen 2 Hauptverkehrsstraßen und direkt neben dem Bf. Dresden- Neustadt Damit sich die Grüne Oase in Ruhe entwickeln kann wurde das gesamte Gelände eingezäunt, um es zu Betreten müsste man auch Dschungelerfahrung haben und eine Machete zum freikämpfen von Durchgängen benutzen.
Zitat von telefonbahner im Beitrag #28 diese Bilder sind zum Tag des offenen Denkmals 1993 im September entstanden. An diesem Tag gab es an diesem "Dornröschenschloss" eine Märchenstunde unserer Stadtverwaltung zu Zukunft des Geländes. Damals war es noch als ein Standort für ein neues Verkehrsmuseum im Gespräch. Später wurde es zum Standort für einen großen "Einkaufstempel" dann zur Gedenkstätte für die Holocaust-Opfer und die letzte mir bekannte Version ist wohl nun ein Wohngebiet mit vielen Grünflächen idyllisch gelegen zwischen 2 Hauptverkehrsstraßen und direkt neben dem Bf. Dresden- Neustadt
Gruß Ede + Gerd aus Dresden
Moin Gerd,
nach schlappen > 30 Jahren hast du doch nichts anderes erwartet bei diesen hochtrabenden diversen Kasperlefiguren...
Hallo Klaus, eine Karte fürs Kabarett kostet ja schließlich so einiges aber wenn man kostenlos Realsatire bekommt (und das laufend!) ist das doch auch nicht schlecht. Dumm wirds nur wenn man massenweise € verschleudert die an anderer Stelle dringend nötig wären.
Neuestes Beispiel: 70 000 € für einen kläglich gescheiterten Radwegversuch