heute war noch nicht viel los in Moselkern. Schätzungsweise 100 Leute "verirrten" sich heute zu uns. Kein Wunder. Der Wagen wird erst ab morgen bewirtschaftet und die historischen Garnituren laufen auch erst ab Samstag. Unsere kleine Ausstellungsanlage läuft jedenfalls mittlerweile rund. Komischerweise sind alle Fahrzeuge am Anfang mal irgendwo "hängengeblieben". Nur ein Lima-VT628 fuhr ohne murren und knurren von Anfang bis ende durch. Das war noch "richtiges italienisches Plastik!"
Hier ein paar Eindrücke:
Unser Domizil: Moselkern Bf. Immer noch mit Fdl besetzt.
"Unser Silberling" mit Fotoausstellung.....
....mit Bildern von Carl Bellingrodt.
Ein paar Bildchen unserer Anlage:
Morgen geht´s weiter! Ich hoffe ein paar historische Garnituren im Maßstab 1:1 ablichten zu können.
Gruß Eric
Gruß Eric Dorfakademie Hambuch Wer kein Apostroph benutzt, macht weniger Fehler!
Schöne Anlage habt ihr da. Schade dass ihr die nicht länger im Bahnhof stehen lassen könnt. Wo kann man die denn sonst besichtigen? Wie war denn bei euch so der Besucherandrang an den Ostertagen? Wir in DB-Museum sind schon fast überrollt worden. Ich hatte den Eindruck dass fast alle Besucher des Museums auch bei uns oben im TEC waren. Stellenweise waren bis zu 60 Besucher in den Kleinen räumen gleichzeitig. War eine tolle Werbung auch für unseren Club und für Trix Express. Wir hatten bei weitem nicht mit so vielen Leuten gerechnet.
Die Anlage ist leider vorerst nicht zu besichtigen, da wir immer noch keinen passenden Raum gefunden haben. So steht sie meisten zerteilt und zum Weiterbau in Kaisersesch in einem großzügigerweise zur Verfügung gestellten Raum eines befreundeten Menschen. Leider ist aber auch hier das Ende absehbar, sodass wir bald "heimatlos" sind. Austellungen machen wir dann im Rahmen der Carrerabahnmeisterschaften der Dorfakademie Hambuch und wenn sich irgendwo eine Gelegenheit ergibt.
Hallo Eric, schöne, interessante Anlage Vor allem der Hafen mit der großen Brücke gefällt mir. Der Bahnhof in der S-Kurve ist höchst ungewöhnlich. Gab es sowas wirklich "Grübel" Ich hoffe Ihr findet bald einen passenden Raum, auf Dauer. Gruß Jürgen
Zitat von juerje Der Bahnhof in der S-Kurve ist höchst ungewöhnlich. Gab es sowas wirklich "Grübel"
Hallo Jürgen,
Danke für die Blumen! Mit dem Vorbild nehmen wir es nicht so genau. Das bleibt unserem Projekt zur Eifelquerbahn mit Nordmodulen vorbehalten. Diese Anlage ist für uns "Spassbahning", daher nur soweit vorbildgerecht, wie es passt. Entstanden ist der Geleisplan anfangs aus dem Märklin Gleisplanheft. Abgewandelt mit den Radien der schlanken Weichengegenbögen. Da auch einige Kinder mitbauen, ist das mit der Vorbildtreue eher drittrangig.
Gruß Eric
Gruß Eric Dorfakademie Hambuch Wer kein Apostroph benutzt, macht weniger Fehler!