am heutigen MIST 47 waren wieder viele schöne und vorallem auch lange Züge auf den digitalen und analogen Strecken unterwegs. Ich bin mit reichlich bewegten Bildern im Gepäck zurück gekommen und hoffe es gefällt Euch.
Den Anfang macht ein schöner langer Zug mit Kühlwagen von unserem Cheffe...
weiter geht es mit einer Eigenkreation ganz im amerikanischen Stil von unserem "Eisenbahner" Hans-Gerd. Alleine die Lok ist ein wahnsinn....
und natürlich dürfen bei einem solchem MIST 47 und den langen Zügen die Reptilien in Doppeltraktion nicht fehlen....
so ganz zwischendurch hatte ich dann auch mal was auf die Gleise gestellt. Hier zwei Märklin 3062 (ja! 2 motorisierte F7) mit einem für den heutigen Tag kurzen Güterzug....
zusammen mit den beiden NH Loks hatte Hans-Gerd dann nochdiesen wunderschönen Eigenbau im Stil eines Märklin ST 800 auf die Gleise gesetzt....
zum Schluß sein bei so viel analog noch der Blick zu unseren digital Freunden erlaubt. Diesen hatten heute auch so einiges sehr langes zu bieten. Hier die beiden Vidoe´s mit sehr sehenswerten Zügen....
Das soll es von mir gewesen sein.
Viele Grüße und bleibt alle gesund!
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Hallo Ulrich, 22 selbstgebaute gedeckte Vierachser mit zwei Krokodilen, CCS 800 und 3015, hatte ich mit gebracht, aber schon bei der ersten Fahrt stellte sich heraus, dass die normalen Gleisradien für diesen langen schweren Zug von 4,50 m Länge auf beiden Anlagenseiten zu eng waren. Der Zug kippte im Radius um, die Wagen zogen sich selbst nach innen, daher haben wir beiden Maschinen dann einen kürzeren Zug angehängt, der dann gut lief, wie im Film zu sehen ist.
Gruß Hans-Gerd
Folgende Mitglieder finden das Top: Blechgleis und UKRUKR hat sich bedankt!
Der 183. Stammtisch ist nun auch gelaufen. Am 18.09.2020 waren 23 Personen anwesend.
Heute durften wir den 4. Stammtisch während der Corona Krise begehen und alle die beim letzten mal dabei waren sind immer noch gesund und munter. Natürlich mußten wir auch wieder die Corona Regeln einhalten und das bedeutet 1,50 m Abstand und wer seinen Sitzplatz verläßt muß einen Schnutendeckel äh pardon Nase Mund Maske tragen und alle haben sich auch daran gehalten und dafür herzlichen Dank
Da ja unsere digitalen Freunde immer eine sehr große Tischanlage aufbauen, die gerade mal nachgemessen worden ist und das Ergebnis sind nun statt wie bisher immer angenommen keine 160 m sondern stolze 221 m. Da z.Z. wegen der Abstandsregeln kein Platz mehr für unsere analogen Anlagen vorhanden ist, habe ich heute ebenfalls auf der 2. Tischreihe wieder einen analogen Hundeknochen aufgebaut von insgesamt ca. 7 m Länge und so konnten auch wir analogen lange Züge fahren lassen. So gab es z.B. einen Bierwagenzug mit 25 Wagen, obwohl ich insgesamt 56 Bierwagen dabei hatte, aber wir bekamen nur eine Lok der BR 151 mit 25 Bierwagen auf ein Abstellgleis. Hans - Gerd hatte wieder einiges aus seine Wunderkisten dabei, so z.B. 4 achsige selber umgebaute, lackierte und neu beschriftete Blechwagen.
Dieser Hundeknochen wird jetzt bei jedem Stammtisch vorhanden sein, solange die Abstandsregeln bestehen und wir keinen Platz für unsere normalen Anlagen haben.
Auch auf der digitalen Tischbahn war wieder einiges los, zumal heute wieder mehr Teilnehmer da waren. So gab es gleich mehrere US Züge zu sehen, darunter einen sehr langen Güterzug der von einer Dampflok und es war kein Big Boy, gezogen wurde.
Achtung eine wichtige Terminänderung :
Der November Stammtisch mußte vom 20.11.2020 auf den 13.11.2020 vorverlegt werden. Bitte ändert den Termin in Eurem Kalender
Nun die Bilder des Tages, zuerst die der analogen Tischbahn.
Hallo zusammen, endlich waren zum MIST mal vernünftige Züge mit leckerer Ladung unterwegs... ..das sieht ja sehr vielversprechend aus! Hier kann man zwar den 1. Wagen hinter der Lok nehmen um die Lok zu putzen aber die anderen sind ja ganz okay Ups, Otto hat von dem Zug vom vorigem Bild die Lok geklaut... ...aber wo hat er die Wagen gelassen. Also wir haben sie nicht umgeleitet, bei uns sind sie nicht gelandet!