2. Dezember Internationaler Tag der Modelleisenbahn
Mehr als ein Jahrhundert schon hat die Modelleisenbahn ihren festen Platz unter dem Weihnachtsbaum und im Hobbykeller, sie faszinierte Väter und Söhne gleichermaßen und auch, wenn auch in etwas geringerer Anzahl, die Töchter. In unserer digitalen Welt, die längst auch die Kinderzimmer beherrscht, ist es dringend an der Zeit, der Modelleisenbahn die Anerkennung auszusprechen, die ihr längst gebührt – als kreatives, lebensnahes und pädagogisches Spielzeug und als künstlerisch wertvolles und technisch anspruchsvolles Hobby. Der internationale Tag der Modelleisenbahn am 2. Dezember wird mithelfen, die kleinen Bahnen wieder mehr ins Blickfeld der Menschen zu bringen. An diesem Datum und seinem darauffolgenden Wochenende sollen weltweit Bahnen in Miniaturformat in Betrieb gehen, sollen Modellbahnanlagen ihre Pforten öffnen und Ausstellungen organisiert werden. Die kleine Eisenbahn soll einen riesengroßen Bahnhof bekommen. Eine Initiative von Hagen von Ortloff der SWR Sendereihe Eisenbahn-Romantik mit dem europäischen Verband MOROP (mit allen Mitgliedsverbänden) unterstützt von BDEF und MOBA. Die Aktivitäten des MOROP ... Die Aktivitäten des BDEF ... unter Termine
entscheidend für den Erfolg solch eines Tages der Modellbahn ist aber, dass nicht nur an sowieso eisenbahnaffinen Stellen zusätzliche Aktivitäten stattfinden, sondern das das Thema Modellbahn in die Öffentlichkeit getragen wird
Welcher Nichtmodellbahner fährt denn dazu in die Oberpfalz?
In Fußgängerzonen, in den großen Kaufhäuser, in den Aufenthaltsbereich von Flughäfen und, und, und...., An diesem Tag müssten im Fernsehen Werbespots der Hersteller laufen, in der Presse bebilderte Anzeigen geschaltet werden, und, und , und ..... Dazu müssten sich alle Protagonisten zusammenschließen.
Wir wollen doch neue Anhänger für die Modellbahn gewinnen !?
Ich gebe zu meine Phantasie eilt der Realität voraus. Leider[frown]
Ich werde - so das Wetter mitspielt - Heinz Dieter in Duisburg im Schiffahrtsmuseum aufsuchen. Aber mich muss man ja nicht mehr begeistern, ich bin ja schon Spielbahner.
Für die Kinder und Jugendlichen müsste etwas stattfinden. Ich habe mal vor zwei Jahren im Gießener Einkaufszentrum im Laufweg vor den Geschäften eine Modellbahn (in Betrieb) aufgestellt gesehen. Ständig blieben Familien mit Kindern stehen. Ja- so geht das!
Wäre schön hier im Forum von gelungenen Aktionen zu erfahren.
Grüße aus Frankfurt Konrad
Märklin HO seit 1954 - bevorzugt Epoche I - III Fahre analog (M-Gleis) und digital (C-Gleis) auf einer Anlage
Du sprichst mir aus der Seele, nur so kann man Nachwuchs gewinnen. ich würde das auch so machen, aber...........
.........jetzt kommt das große aber, denn welcher Verein hat die Möglichkeit so etwas zu machen, denen fehlt dafür das Personal und auch die Anfahrt mit LKW ist nicht gerade billig, denn die müssen auch angemietet werden und ich kenne kaum einen Verein der in Geld schwimmt, meist ist genau das Gegenteil der Fall. Schon allein aus diesen Gründen werden unsere Vorstellungen von so einem Tag wohl immer nur ein Traum bleiben.
vielleicht kann man diesen Thread nochmal mit Informationen befeuern !?
Bisher beschränkt er sich ja auf die Veranstaltung im DDM
An anderer Stelle hat ja HDP schon von der Veranstaltung in Duisburg geschrieben und die Rokalfreunde in Nettetal haben ebenfalls ihre Veranstaltung beworben.
Ich bin sicher, es gibt noch viel mehr Aktionen. Können diese nicht hier zusammengestellt werden - liebe Veranstalter?
Grüße aus Frankfurt Konrad
Märklin HO seit 1954 - bevorzugt Epoche I - III Fahre analog (M-Gleis) und digital (C-Gleis) auf einer Anlage