Große historische Modellbahnausstellung Berlin 2016
Samstag 22.10. und Sonntag 23.10.2016 in der Gustav-Heinemann-Oberschule Waldsassener Straße 62 in 12279 Berlin-Marienfelde
Vielerlei alte Eisenbahn-Marken in Betrieb, Anlagen, Startpackungen, Schaukästen usw. Nicht nur TRIX, auch TTR, Jouef, Märklin, Moskabel, Fleischmann, Bub, Bing und andere.
Näheres wie immer unter www.trixstadt.de Schau immer mal wieder rein!
Nun sind es nur noch 2 Monate, bis wir uns hoffentlich zahlreich in Berlin sehen.
Das Konzept wächst weiter.
Wie schon im März 2010 im Deutschen Technikmuseum (75 Jahre TRIX EXPRESS) sowie im Oktober 2012, Oktober 2013, Oktober 2014 und Oktober 2015 in der Gustav-Heinemann-Oberschule in Berlin-Marienfelde soll auch wieder die Entwicklung der Modellbahnen anderer Marken und Baugrößen am Beispiel von rd. 30 Stationen dargestellt werden. Aussteller aus England, aus den Niederlanden und aus der Schweiz sind eingeladen, die zu diesem Thema viel zu zeigen haben.
Wie der jeweilige Planungsstand für die Stationen der Ausstellung aussehen wird, kannst du jeweils H I E R verfolgen.
H0 Modulanlage Innerdeutsche Teilung mit Pendelverkehr (Anlage)
H0-Modulanlage mit Molenbahnhof und anderen Themen (Anlage)
MÄRKLIN 00 1950er Jahre M-Gleis-Anlage (Anlage)
Hornby 2 rail Thomas-Kinderbahn (Anlage)
Tinplate Spur 0 Straßenbahn (Anlage)
Hamo H0 Straßenbahn 1953 – 1966 (Anlage)
Vitrine 2 noch nicht verplant – wer hat noch ein interessantes Thema ?
Vitrine 3 noch nicht verplant – wer hat noch ein interessantes Thema ?
Neben den historischen Anlagen wird es Hilfen für die Reparatur und Restaurierung alter Modellbahnen und kleinere private Modellbahntauschangebote geben.
Die Modellbahn-AG der GHO wird wieder überzählige Modellbahnen und Zubehör anbieten.
Dieses Ausstellungsprogramm wird Schritt für Schritt ergänzt. Bitte regelmäßig bei www.trixstadt.de vorbeischauen.
Berlin war mal wieder eine Reise wert. Die Ausstellung war für mich sehr informativ und interessant. Sozusagen: "...ganz großes Kino!"
Danke an die Aussteller und vielen fleissigen Helfer. Ohne Euch, wäre so ein fantastisches Treffen nicht möglich.
Hier meine Eindrücke vom Samstag, den 22.10.16
Am Lehrter Bahnhof in Berlin möchte ich die "Reise" beginnen.
Von dieser Spur 0 Anlage war ich besonders angetan. Ein abwechslungsreicher Zugverkehr sowie eine Vielzahl an buntem Zubehör von Kibri waren eine Augenweide.
...war ja irgentwie klar. Ede schaut neugierig nach der nächsten Mitfahrgelegenheit...
Und in Berlin am "Bahnhof Zoo" endet die Fototour.
vielen Dank für die wunderschönen Bilder. Sag mal war die Ede Truppe etwa krank ?? denn normal würden die nie nicht in einen Zug einsteigen ohne mindestens einen Bierwagen
Ganz großes Kino - vielen Dank für die vielen Bilder.
Grüßle Horst
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
es freut mich, wenn euch die Bilder gefallen. Es sind leider nur ein paar optische Eindrücke von der tollen Ausstellung. Mich beeindrucken immer wieder die Fahrgeräusche und der typische Geruch nach Technik.
@ Heinz Dieter: Ede und seine Kumpel stürmten sofort auf die Spur 0 Anlage und enternten den erstbesten offenen Wagen. Als Bierersatz diente scheinbahr die rasante Fahrt mit der MOSKABEL Pionerskaya Bahn.
@ Peter: "München - Berlin" ...schön gesehen Vielleicht klappt es ja irgentwann einmal.
Hallo Heinz-Dieter, da Ede genau wusste das er bei der russischen Staatsbahn nur Tee aus dem Samowar bekommt und hat schon vor Fahrtantritt mal "vorgeglüht"