wieder eines der blassen, bunten Häusechen, aus der frühen Spitaler-Zeit. Dieses mal in einem blassen Orang: (würde ich sagen... wobei das mit den Farben immer so eine Sache ist... bei Frauen gibt es ja so Zeug wie flieder, rosè, aquamarin, Eierschalengelb...etc. bei mir gibt es nur rot, gelb, blau und grün ). Vielleicht sollte meine Freundin eher eine Beschreibung zur Farbe abliefern , auf den Fotos kommt sie leider garnicht so deutlich rüber...
Hallo, Hier mal Siedlungshaus RS # 01 Farbe altrosa (offizielle Farbbezeichnung laut Rudolf Spitaler Buch) Das Haus in blass orange im ersten Beitrag hat die offizielle Farbbezeichnung apricot auch hier hat der Weißabgleich der Kamera die Farbe "digital gebleicht"
Zur Verdeutlichung der Größenverhältnisse: mit RS # 46
Hallo RS-Freunde, mit diesem hübschen kleinen Wohnhaus beginnt die Reihe der Spitaler-Schätze: RS 01. Die Maße der Grundplatte sind nahezu rechteckig: 72x70x74 mm. Das ziemlich genau 70 Jahre alte Häuschen besteht vollständig aus Pappe und Holz,. Das geknickte Dach und der versetzte Eingang mit Holzstütze verleiht dem Bau einen gewissen Schwung, Die Farbe der Außenwände ist nicht so leicht zu beschreiben: irgendetwas zwischen beige-gelb-grün.
Viel Spaß mit den RS-Perlen wünscht Euch Mark Aurel
ich hatte nicht zu hoffen gewagt, mal ein RS Modell aus den ganz frühen Jahren ohne durchlöcherte Begrünung zu finden. Heute bekam ich ein kleines Konvolut, das sonst keiner haben wollte. Es waren 3 Häuser, die alle von 1951 zu sein scheinen. Mit dabei ein fast neuwertiges RS 01:
Ist es nicht schön?
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.