Werte ROKAL-Freunde und Liebhaber alter Modellbahnen,
wegen des großen Erfolgs in 2013 und 2014 wird am 19./20. März 2016 die nunmehr 3. "Total ROKAL" in der Dorfgemeinschaftseinrichtung Parkstübchen, Parkstraße 13 in Nettetal-Hinsbeck stattfinden. Die Organisation der Veranstaltung liegt in meinen Händen.
Die Veranstaltung bietet ein buntes Programm rund um die ROKAL-Bahn, in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt "Fahrbetrieb auf elf historischen ROKAL-Modellbahnen".
Wann? Am Samstag, den 19. März 2016, von 14:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 20. März 2016, von 11:00 bis 16:00 Uhr.
Wo? In der Dorfgemeinschaftseinrichtung Parkstübchen, Parkstraße 13 in 41334 Nettetal-Hinsbeck, nahe dem Hotel Josten, bei freiem Eintritt! Parkmöglichkeiten sind auf dem großen Marktplatz schräg gegenüber der evangelischen Kirche in ausreichender Menge vorhanden.
Was? Zwei ROKAL-Fahrtage auf elf(!) historischen(!) ROKAL-TT-Modellbahn-Anlagen bieten dem Besucher die Gelegenheit, viele alte ROKAL-Züge fahren zu sehen.
Präsentiert werden ...
1. Die 7 m lange ROKAL-TT-Modulanlage von Richard Nolde
2. Originale ROKAL-Werksanlage für Händler-Schaufenster (siehe vorstehendes Postkartenmotiv)
3. ROKAL-Heimanlage "Neustein" von Mika Nolde
4. 1950er Jahre-Heimanlage mit Pappe-Gleisen von ROKAL-Freund Norbert Lehnen, Neersen
5. ROKAL-Ausstellungsanlage "Samhausen" von Frank Kleffel, SAM Modellbahner, Troisdorf
6. 1950er Jahre-Heimanlage "Kleinsommern" mit Bakelit-Gleisen von der Familie Menting, ROKAL Vrienden Nederland/NL
7. Vollprofilgleis-Heimanlage, ebenfalls Fam. Menting
8. ROKAL-Heimanlage von Pierre Velmans, TT Nederland/NL
9. ROKAL-TT-Jugendanlage von Michael Meiners
10. Lünenschloss-Kleinanlage mit Hafenmotiv
11. ROKAL-MBS-Demo-Anlage mit Elektronik-Fahrreglern
... dazu ...
- Angebote von ROKAL-Ersatzteilen (Ralf Gregorczyk) und Reproteilen (Manfred Heiss, Martin Heuberger)
- Informationen zum neuen ROKAL-TT-Museum in Losheim/Eifel
Wie man sieht, für jeden ROKAL-Freund wird sich auch ein weiter Anreiseweg lohnen.
Über Euren Besuch würden wir uns freuen!
K_E_B
[PS. Ohne Gewähr! Über aktuelle Änderungen informiert Euch bitte in diesem Thread.]
Gruß aus Lobberich, der Heimatstadt der ROKAL-Bahn
Das Dutzend ist voll! Eine 12. ROKAL-Modellbahn wird sich zu den bisherigen elf ROKAL-Bahnen hinzu gesellen ...
Präsentiert werden nun ...
1. Die 7 m lange ROKAL-TT-Modulanlage von Richard Nolde
2. Originale ROKAL-Werksanlage für Händler-Schaufenster (siehe vorstehendes Postkartenmotiv)
3. ROKAL-Heimanlage "Neustein" von Mika Nolde
4. 1950er Jahre-Heimanlage mit Pappe-Gleisen von ROKAL-Freund Norbert Lehnen, Neersen
5. ROKAL-Ausstellungsanlage "Samhausen" von Frank Kleffel, SAM Modellbahner, Troisdorf
6. 1950er Jahre-Heimanlage "Kleinsommern" mit Bakelit-Gleisen von der Familie Menting, ROKAL Vrienden Nederland/NL
7. Vollprofilgleis-Heimanlage, ebenfalls Fam. Menting
8. ROKAL-Heimanlage von Pierre Velmans, TT Nederland/NL
9. ROKAL-TT-Jugendanlage von Michael Meiners
10. Lünenschloss-Kleinanlage mit Hafenmotiv
11. ROKAL-MBS-Demo-Anlage mit Elektronik-Fahrreglern
12. ROKAL-Bakelitgleis-Anlage von Hartwig Harms, Hamburg
Der aktualisierte Raumplan zeigt, dass auch in der kleinsten Hütte (Parkstübchen Hinsbeck) genug Platz ist für die Präsentation von 12 historischen ROKAL-Modellbahnen ...
Die ROKAL-Freunde Lobberich freuen sich über Euren Besuch ...
K_E_B
Gruß aus Lobberich, der Heimatstadt der ROKAL-Bahn
Hallo K_E_B, ich finde es Super das man sich der so vergessener Spur so annimmt. Im Frühjahr komme ich bestimmt in die Museumsausstellung. Danke für den Hinweis. Grüße Horst-Dieter
ich vergaß zu erwähnen, dass auch während dieser Veranstaltung originale ROKAL-Ersatzteile wie auch Reproteile aus den bekannten Quellen angeboten werden. Ersatzteilbedarfe fast jedweder Art können im Parkstübchen bedient werden ...
K_E_B
Gruß aus Lobberich, der Heimatstadt der ROKAL-Bahn
#7 von
Rokal-Bahner
(
gelöscht
)
, 02.03.2016 00:32
Hallo liebe Rokalfreunde,
es gibt ein kleines Update zur 3. Total ROKAL. Die Bakelitanlage und die Anlage "Klein-Sommern" entfallen leider. Als Ersatz wird es die Rokal-Anlage "Waldkirch" *klick* und eine Tischanlage "Aus dem Karton" geben. 12 Rokal-Anlagen waren angekündigt, 12 werden es somit auch bleiben
Zahlreiche ROKAL-Freunde von Nah und Fern haben Ihr Kommen bereits angekündigt. Wir freuen uns schon sehr auf den 19. und 20. März!
Werte ROKAL-Freunde und Liebhaber alter Modellbahnen,
die 3. Auflage unserer Veranstaltung "Total ROKAL" wird in knapp 2 Wochen am 19./20. März 2016 im Hinsbecker Parkstübchen mit einer geringfügigen Änderung stattfinden. Schwerpunkt der zweitägigen ROKAL-Präsentation bleibt der Fahrbetrieb von über 50 Jahre alten TT-Modellzügen auf 12 (zwölf!) historischen Modellbahn-Anlagen. Die beiden ROKAL-Heimanlagen der Familie Menting müssen leider entfallen, stattdessen wird die neue ROKAL-Schauanlage "Waldkirch" gezeigt und, wie schon 2014, eine "ROKAL-aus-dem-Karton-Anlage" mit Bakelit-Gleisen, die von Rik und Marcel Menting aufgebaut und betreut wird.
Neben dem dutzendfachen Fahrbetrieb werden in Hinsbeck - wie schon bei den zwei vergangenen Veranstaltungen - ROKAL-Ersatz- und Reproteile aus den bekannten Quellen angeboten. Dazu werden detaillierte Informationen zum neuen ROKAL-TT-Museum in Losheim/Eifel verfügbar sein.
Ich wünsche allen ROKAL-Freunden eine angenehme Anreise und freue mich schon auf ein Wiedersehen auf der "3. Total ROKAL" im Hinsbecker Parkstübchen.
K_E_B
Gruß aus Lobberich, der Heimatstadt der ROKAL-Bahn
in einer Woche ist es endlich so weit: Die "Total ROKAL" 2016 öffnet am 19. März um 14:00 Uhr Ihre Türen. Aus den Reihen des FAM haben schon einige ROKAL-Freunde ihr Kommen zugesagt. Doch auch andere Modellbahner, Spielzeug-Nostalgiker oder einfach nur Technik-Begeisterte haben einen Besuch angekündigt. Sie kommen aus dem Kreise ...
Da empfehle ich den Besuch der Total ROKAL am nächsten Wochenende in Nettetal-Hinsbeck. Der Eintritt ist frei, ROKAL-Modelleisenbahnen sind eigentlich nur selten "sehr teuer" und zu sehen bekommt man dort auch viel mehr. Aber eine Urkunde gibt's in Hinsbeck nicht!
K_E_B
Gruß aus Lobberich, der Heimatstadt der ROKAL-Bahn
Eine Grafik zur Hinsbecker ROKAL-Veranstaltung am kommenden Wochenende in Anlehnung an eine historische ROKAL-Anzeige kurz vor der Produktionseinstellung 1970 ...
K_E_B
Gruß aus Lobberich, der Heimatstadt der ROKAL-Bahn