Hallo Forum, wir sind hier ja in einem echt grandiosen Forum unterwegs... wirklich tolles Konzept, tolle Admins, super Beiträge usw. usw. (Lobhudelei) Ich habe hier sehr viel lernen können und profitiere ungemein vom geballten Fachwissen aller Mitglieder. Ich interessiere mich neben alten Modellbahnen aber auch für anderes altes Spielzeug aus der Zeit vor 1980. Ich habe schon mehrfach nach einem vergleichbaren Forum im Netz gesucht aber nichts gefunden. Hat jemand von Euch noch gute Tips? Ich meine nicht markenspezifische Foren, sondern eher allgemeiner Art, so etwas wie: "Forum alte Spielzeugautos", "Forum altes Plastikspielzeug", "Forum altes Blechspielzeug", "Forum altes irgendwas..." Oder könnte man evtl. sogar in unserem Forum eine solche Rubrik integrieren? Oder führt das zu weit vom "Kernthema" weg, bzw. gibt es zu wenig Interesse? VG, Frank
hier unter Off-Topic kannst du sowas immer einstellen. Wenn die Beiträge mehr werden gibt es vielleicht mal ein Unterforum. Wir haben ja auch Unterforen für Lego und Dampfspielzeug und sogar Märklin
ich habe auch schon mal erfolglos nach solchen Foren gesucht. Ich interessiere mich für Spielzeug vor 1970, neben Märklin für Modellautos, Schuco und Steifftiere. aber was annährend vergleichbares wie hier habe ich auch nicht gefunden.
Frank- eigentlich bin ich hier zufrieden und ich bin ja auch nicht nur Eisenbahnsammler. Wir haben uns hier schon oft über diverse andere Spielsachen ausgetauscht -wo ist also das Problem? Derzeit reden hier Sammler über die Märklin-Gussautos, nur ein Beispiel. Die Tippco-Reichsautobahn war auch schon Thema und vieles andere auch. Peter hat den Weg aufgezeigt. Freundliche Grüße zum kommenden Wochenende Botho
wie Botho und Peter schon korrekt schreiben, sind hier im Laufe der Zeit schon alle möglichen Spielsachen mit tollen Fotos und Beschreibungen eingebunden. Korrekterweise auch im OT Bereich, denn wir betreiben, wie der Forenname schon aussagt, eine Modellbahnforum. Somit...wer ( lange ) suchet, der wird auch im OT Bereich fündig. Ich finde es natürlich auch immer wieder klasse, wenn über alte E-Gitarren der 60-iger ( Gibson, Fender, Epiphone, framus, Höfner u.v.m. ), Röhrenradios der 50- u. 50-er, Oldtimer u.a. hier mit tollen Fotos berichtet wird, dafür gibt's allerdings entsprechende ( Fach- ) Foren.
Kann mir nicht vorstellen, dass es für Spielzeug aller Art keine Foren gibt, und wenn doch, so ist es ein leichtes, entsprechende Foren neu zu gründen und einzurichten. Und das ist oftmals auch das Problem, denn von nix kütt nix.
ich habe mir auch schon längere Zeit Gedanken zu einem reinen Blechspielzeug Forum gemacht, da ich davon aber leider viel zu wenig verstehe, habe, ich es gelassen.
Auch ich habe da einige Fagen, z.B. Wer war der Hersteller des (Modell) Porsche, der hinten im Heck eine flache Batterie hatte und mit einem "Zündschlüssel", der mehr ein Nagel in einem Leder Mäppchen war gestartet werden mußte. Auch hatte der eine funktionierende Gangschaltung. Weitere Fragen dazu wären: Welche Farben gab es damals ??
Eine 2. FRage wäre die nach einem Sattelschlepper der über eine Kurbelwelle in der Hand angetrieben wurde. Ich kenne dazu auch nur 2 Auflieger, einen der Post und einen mit einem von Haus zu Haus Container, den man auch abladen konnte.. Zu diesen Fragen habe ich vor Jahren einmal Antwoten und auch Bilder erhalten, aber das war noch zu Zeiten von Foren-City und das Forum ist ja leider Geschichte und somit komme ich auch nicht mehr an die Bilder ran.
Also wer mir dazu etwas sagen kann und auch Bilder zeigen kann, der möchte das doch bitte tun.
zu 1. Das ist der Distler Porsche den es in recht vielen Farben gab.Am haüfigsten in Rot,es gibt ihn auch in Gelb,Blau (Hell + Dunkel,Grau,Beige.Und als Polizei Ausführung in Belgien hergestellt.
Nochmal Moin zusammen! Hat jemand nähere Infos und Bilder zu einem BANDAI-Willys-Jeep mit der Aufschrift "Planespotter"? Ich habe das Auto ohne Aufbau. Was war da drauf, ein Fernglas?
Zitat von Blech im Beitrag #10Ha! Frank Flanders - hier hast du einen Kenner und Mitarbeiter erster Güte: Frank Lorbass! Schöne Grüße an euch Botho
Botho-vielen Dank für die Blumen,ich bin aber nur Kenner 2.Klasse,siehe Gama.50er Jahre ist aber nicht mein Sammelgebiet und dann noch mit Kabelfernlenkung(Gänsehaut)Nur die Mä. Gussautos sind wirklich von Interesse bei mir.
Na ja, Frank, das sind die ersten Schritte eines gestandenen H0ers, der nun auch in den Himmel will. Willkommen, Cheffe -endlich! Das ist die erste Stufe einer langen Treppe -aber nur Mut! Mit dem Distler Porsche bist du schon in besserer Gesellschaft. Den habe ich auch im Regal. Und der Gama-Auflieger, na ja, ist für einen Anfänger auch ganz nett. Aber etwas jung. Schöne Grüße aus Hessen Botho
ich wollte den Autos nichts böses nachsagen,den Distler hatte ich mal in Hellblau,aber Selbstbeschränkung gehört zum Sammeln dazu,deshalb habe ich ihn wieder abgegeben und ich beschränke mich beim Blech auf VK,da gibt es schon mehr als genug .Ich kann auch mit Replikaten nichts anfangen,würde aber niemals etwas abfälliges drüber sagen.
nein das stimmt so nicht. Ich hatte den Porsche einmal als Kind von 7 oder 8 Jahren. Es war ein Weihnachstgeschenk meiner Stiefoma. Obwohl mit dem Auto heftigst gespielt wurde habe ich immer aufgefasst das ich nicht ein Sthlbein erwischte und wenn doch einmal wurde der Lack sofort poliert. Als ich dann im Jahr 1966 nach Moers umgezogen bin, wurde der Posche, der oben beschriebene Sattelschlepper und eine Märklin Uhwerkbahn an den evangelischen Pastor abgegeben für Leute die nur wenig Geld hatten und allse glänzte wie neu aus dem Laden.
Ach so ein Schuco Fluguzeug mit 4 Motoren gehörte auch noch dazu. Damals habe ich mit 17, fast 18 Jahren nicht an Sammeln gedacht, was ich später dann bereut habe. Aber was weg ist ist nun mal weg. Schade.
Hallo Heinz-Dieter, die LKWs waren von der Firma Arnold. Hier ein Foto aus dem Buch "Blechspielzeug im Wirtschaftswunder-Land" von Gerhard G. Walter, welches ich wirklich empfehlen kann.
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa da ist er ja, genau den hatte ich, der mit dem Express Container und auch der Postanhänger ist da. Ich erinnere mich noch dran das man die Deichsel auch ab nehmen konnte dann hatte man einen Sattelauflieger.
Dein Flieger war ein Schuco Radiant 5600. Schuco hat sehr viele Spielzeuge hergestellt, aber nur sehr wenige Flugzeuge.
Ich glaube, es gibt kein deutschsprachiges Forum zum allgemeinem Thema "Altes Spielzeug". Ich fände es toll, wenn hier im OT Bereich mal das eine oder andere hierzu gepostet wird. Der Punkt ist nämlich nicht nur die Ausrichtung eines Forums, sondern auch die Qualifikation der Teilnehmer, die etwas dazu beitragen können. Und eben diese ist hier im Forum derart ausgezeichnet, dass man selbst im OT Bereich des FAM mehr erwarten kann, als wenn irgendjemand irgendwas Neues aufsetzt.
Hallo Christian, so isses! Ich denke auch, dass hier soviel geballte Kompetenz unterwegs ist, dass Antikspielzeug im OT-Bereich ein toller sidekick wäre. Ich würde mich über eine eigene Rubrik für dieses Thema sehr freuen, da der OT-Bereich von einigen meiner Freunde eher gemieden bzw. nicht gelesen wird. O-Ton: "Das geht doch zwischen Fußball und Radios unter..." Alle meine Sammlerkollegen sind entweder auf Moba spezialisiert und haben noch Randgebiete, oder sammeln anderes Antikspielzeug und Moba ist dann das Randthema. Für alle Beteiligten ist die Schnittmenge sicherlich interessant... bin gespannt was draus wird... VG, Frank
Hallo Forum, ich denke es ist sinnvoll für konkrete Fragen jeweils einen neuen Thread zu eröffnen. So wie toy-doc zu Bandai. Ich habe mal was zum Koffermann von Voit/MS in einem neuen Thread gepostet. Würde mich über Infos freuen. VG, Frank
da ja wohl Interesse an einem Forum altes Spielzueg besteht, habe ich gerade ein neues Unterforum geschaffen. Ihr findest das unter der Rubrik altes Blechspielzeug & Dampfspielzeug das war früher nur Dampfspielzeug.
Ich habe das ganze ohne Rücksprache mit meinen Kollegen gemacht und ich hoffe das ich jetzt keine Prügel bekomme, aber ich bin der Meinung das diese Beiträge in der OT Ecke untergehen und alles anpinnen wäre auch schlecht für die Übersicht.
Ich hoffe das dieses neue Unterforum jetzt auch rege benutzt wird.
Zitat von Heinz-Dieter Papenberg im Beitrag #23 habe ich gerade ein neues Unterforum geschaffen. Ihr findest das unter der Rubrik altes Blechspielzeug & Dampfspielzeug das war früher nur Dampfspielzeug.
Wäre denn auch eine weitere Ergänzung zu Plastikspielzeug möglich?