Sonntag auf dem grossen Flohmarkt habe ich folgendes gekauft, zum Preis von $35..... Anscheinend eine Version mit dem besonderen Diesel 494 451 551, nur fuer den amerikanischen Markt nehme ich an.
Und das Titelbild ist wieder vom Maler Kuch! Wie beim Maerklin! Diese Diskussion ueber den Maler Kuch haben wir schon gehabt. 1947 Märklin Händlerkatalog
Wie ich vorher geschrieben habe, sammele ich nur Fleischmann Modelle die es nie von Maerklin gegeben haben.
Gruesse aus Los Angeles, Thal
Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).
Hallo Thal, vielen Dank für das Zeigen dieser Packung. "Etwas" ungewöhnlich die Nummer mit 321/3, normalerweise sollte die Nummer mit der der Lok beginnen und dann die Anzahl der Wagen folgen :
Logischerweise wäre 340/4 "richtig" gewesen.
Die neunstellige Nummer auf der zweiten Marke deutet auf einen Verkauf in einem PX-Shop in Deutschland hin. Leider liegen hierzu noch (?) zu wenige Informationen vor, um eindeutige Aussagen zu machen, die bisherigen wenigen mir bekannten Nummernfolgen lassen evtl folgende Folgerungen zu :
494 XXX XXX = Hersteller - also Fleischmann
494 452 XXX = Fleischmann und "Wagen" 494 450 XXX = Fleischmann und "Zugpackung" (?) Die letzten drei Ziffern könnten dem PX-Shop zugeordnet sein - reine Spekulation meinerseits.
Dann mal zwei meiner "494" Packungen :
Zuerst die 321/3 mit der PX-Nummer 494 450 471
dann eine scheinbar nur für PX-Shops gefertigte 321/4SP mit der PX-Nummer ...450 451
Irgendwo müssen noch ein paar andere Zugpackungen mit den PX-Nummern rumliegen ...