Bernd, interessant, ich habe da auch schon mal was dazu gelesen. Aber wo? Könntest Du -speziell für uns im Westen- mal dazu einige Angaben machen? Auch zur Spurweite der Lok. Danke! Alles Gute für 2012 und schöne Grüße aus Hessen nach Jena. Die schöne "spanische" Mauer östlich vom Tunnel habe ich übrigens mitfinanziert: Dreimal zu schnell im Tunnel. Ich habe die Lektion gelernt und wenn ich jetzt dort vorbeifahre, freue ich mich immer an den Mauerquadern. Botho
kannst Du bitte mal einen Südschwarzwälder aus dem äußersten Südwesten der Bundesrepublik aufklären, was ein Lenin-Set ist? Daß es aus einer Lokomotive, einem Auto und einem gepanzerten Fahrzeug besteht, sehe ich, aber wie kommt der Name Lenin ins Spiel?
es gab zum 100. Geburtstag Lenins (1870-1924) drei einzelne Modelle im normalen Handel, wie ich Anfang/Mitte der 1970er Jahre beobachten konnte. Die Einzelstücke sind auf dieser Seite zu sehen:
Das gezeigte Luxus-Set setzt sich aus diesen drei Teilen zusammen.
Auf welche Flucht- oder Rückkehr-Reisen oder andere Aktivitäten Lenins im Zusammenhang mit der russischen Revolution 1917/1918 diese drei Fahrzeuge genau Bezug nehmen, können sicher die Experten schildern. Vor allem der Einsatz des Rolls-Royce ist bemerkenswert.
Hallo Karl also im Leben des Wladimir Iljitsch Uljanow --Kampfname Lenin spilten dies Fahrzeuge eine wichtige Rolle . Zum Beispiel reiste er 1917 von Finnland aus mit der Dampflok als Heizerverkleidet nach Russland ein.
Dieter, schön -aber das ist mir nicht genug. Das weiß ich auch. Ich hätte gern was von den Kollegen dazu gehört, die das damals kaufen konnten. Oder auch nicht? Um das ganz Drumherum hätte ich gern mehr gewusst. Auch zur Spurweite der Lok (Breitspur?) im Modell und 1:1, zu den Maßstäben. Na, eben alles... Okay, das sind wohl mehr (politische) Erinnerungsstücke und kein (echtes) Spielzeug. Es gehört aber in die Zeit und berührt unsere Punkte. Daher. Schöne Grüße nach Berlin Botho -und alles Gute für 2012!
die Lok ist ohne Antrieb mit festem nicht beweglichen Tender im Maßstab 1 : 80 , es gab sie auch mit einem Stück HO Schiene auf flachem Holzsockel -
Die 3 Modelle gab es aber auch in besonderen recht politisch beschrifteten Kartons als diverse Auszeichnung bei der Armee . Eventuell find ich noch nen Foto dazu . aus der Bucht .
also das Set besteht aus meiner Meinung nach sind es 4 Teile denn die 3 Fahrzeuge sin in einer edlen Holzkasette , siehe BATTENBERG Katalog J.Domke -R.Richter Seite 34 . Und dies ist keine Vermutung !!
Hallo Leute Das SET gab es wie schon geschrieben zum 100. Geburtstag von Lenin . Bei diesem Set welches hier zu sehen handelt es sich um das Grundset von Espewe , es gibt auch noch Sets die eine Beschriftung auf dem Sockel tragen z.B. für verdiente SED Mitglieder und ähnliches . Die Modelle sind auf einem Serpentinsteinsockel befestigt . Die Lok ist ohne Antrieb und im Massstab 1: 80 und aus Kunststoff , von diesem Panzerwagen hielt Lenin in Petrograd am 3.April 1917 eine Rede , der Massstab ist 1:50 und aus Guss, und der Rolls Royce ist Lenins Dienstwagen gewesen nach der Oktober Revolution und ist ebenfalls im Massstab 1:50 und aus Guss und Kunststoff. mfg bernd
Bernd das die Lok aus Plaste ist stimmt....aber nur zum teil die Räder und der kessel sind aus Zink.Die Lok ist kein reines geschöpf aus den Hause ESPEWE den die Werzeuke stammen aus den Hause Herr.
LutzBS, wenn man Deinem Link folgt, steht unter dem Lenin-Set einer meiner Träume, die BR62... Botho PS na, sowas! Jetzt hat LutzBS den Link durch ein Bild ersetzt -und mein Traum ist fort.
Danke, Wankraum -jetzt kann ich meinen Traum wieder sehen. Vielleicht erfüllt ihn mir der Tino doch noch eines Tages, wenn auch als Umbau. Egal. Aber die 62er von Lilitput gefällt mir nicht -bitte Metall und große Ohren. Sorry, jetzt sind wir hier schon weit weg vom Lenin -Entschuldigung! Botho
Tja, ich habe auch schon in letzter Zeit mehrfach festgestellt, dass ich den Battenberg nach Erscheinen des Mikado zu schnell zur Seite gelegt habe. Jetzt hole ich ihn wieder hervor und entschuldige mich bei den Autoren -das meine ich ernsthaft! Blech