Hallo alle zusammen hier mal was ganz kurioses von Piko,die Eischienenbahn!Es gab sie in grün/silber,rot/silber,gold/grün und beige/grün etwa ab1963.Diese Teile waren zu DDR Zeiten der totale Flop und wurden nach kurzer Zeit wieder aus dem Programm genohmen die restlichen die noch im Handel waren wurden verramscht.Heute sind es absolute Raritäten besonders wenn sie noch so vollständig sind wie auf dem Bild da ist sogar noch der Prüfzettel mit dabei.Den Triebzug bekommt man fast immer nur defekt angeboten und zwar sind an beiden Triebköpfen die Strinseiten die Schwachstellen die reißen gerne.Im Westen gab es eine ähnliche Bahn die Monorail.Die hier abgebildete Bahn steht zum Verkauf oder Tausch ihr könnt mich ja mal über PN kontaktieren.
Diese Einschienenbahn steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste, ist mir aber im Augenblick zu teuer. Dafür hab ich mir den neueren, günstigeren direkten Nachkommen dieser Monorail gegönnt:
Hallo Martin die Sydney Monorail sieht ja putzig aus kannte ich gar nicht.Meine Einschienenbahn steht wie gesagt zum Verkauf 220 Euro oder du hast was zum tauschen.
hab mal im Netz gesucht nach der Einschienenbahn von Piko . War neugierig wer noch so was hat , in diesem Forum hab ich was gefunden und mich mal hier an gemeldet Die Bahn hat mir als Stift viel Freude gemacht . Leider ist sie vor 30 Jahren bestimmt das letzte mal gefahren . Nun steht sie auf dem Zwischenboden . Es gab auch Weichen dazu . Ich hab mal ein paar Fotos davon gemacht und sie auf meine Page gestellt.
Schöne Hompage haste da ,die Spielsachen kenne ich fast alle ja ich auch einiges davon selber gehabt wohin das Zeug alles verschwunden ist keine Anhnung .
gestern in Bochum-Dahlhausen bei der Börse habe ich auch eine Einschienenbahn gesehen, ein Zug mit Schienen in einem Karton, der leider ohne Deckel war.
Mein Adlerauge hatte den schon gesehen als ich in die Halle rein kam. Nur als ich an dem Tisch war, wurde der gerade verkauft für 120 €. Nur ob das Teil von Piko oder Schuco war kann ich nicht sagen.
Hy Schabbi, da muß ich dem Menschen in dem Laden Recht geben. Ich habe solche Auktion auch gesehen, aber ich glaube es waren ca. 500 - 600 Euro. Sind schon sehr haarige Preise. (Muss mal im Archiv nachschauen, ob ich mir die ausgelaufenen Auktionen gespeichert habe)
Ich werde die nöchsten Tage die Seite noch etwas erweiteren, daß was derzeit zu sehen ist, wäre der Inhalt meiner alten Seite geworden, die ich vor ca. 3 Jahren mal anfangen wollte. Also ruhig am Ende der Woche mal wieder nachsehen.
ich hab mal nachgeschaut, am 05.11.2008 ging ein grün-goldener Zug (ohne irgendwelche extras) fuer 505 euro bei ebay durch und am 02.11.2008 eine komplettpackung mit (rot-silbernen zug) fuer 500 euro.
Mit der Einschienenbahn, die übrigens in diversen DDR-Büchern zur ach-so-frohen Zukunft des Sozialismus als Zeichnung auftaucht, darf man trotz des Liebhaberwertes übrigens auch spielen. Wir haben uns vor einigen Jahren mal den Spaß gemacht, mit dem "Kleinen Großblockbaumeister", einem ähnlich zukunftsfrohen Spielzeug und einigen anderen Accessoires diese DDR 2000 zu bauen, wie man sie sich in den 1960er Jahren vorstellte.
Booooo, eh ich mit meiner kleinen : Die gefällt mir. Ich hab zwar noch Bausteine vom Großblock- Baumeister, aber das krieg ich nicht hin. Toll und super! Sowas sieht man selten. Was macht Ihr mit der Anlage? Ist die auch mal in Ausstellungen zu sehen? Gruß, Frank
Hallo Tino, das ist ja der Hammer! Wo krams Du nur so schöne Sachen raus. Und wenn ich den EVP darauf erkenne? Ich glaube so bei 14,50 M der DDR, oder? Unglaublich. Wer war der Hersteller von diesem schönen Stück? Gruß, Frank
Also..den Gipskasten würd ich wohl auch nehmen Die Anlage, für die wir ungefähr 15-20 Packungen Großblockbaumeister der verschiedensten Bauarten (wenn Interesse besteht, kann ich auch nochmal einen Artikel einstellen, den wir zu diesen Kästen mal verfasst haben) verarbeitet haben, war leider nur eine vorübergehende Sache. Wir sammeln zu zweit verschiedenste Maßstäbe und Epochen und auch sonstige DDR-Spielwaren und bauen dann in der Tradition der Teppichanlagen auf 2 großen, grün bespannten Platten..Mal Einschienenbahn, mal PIKO-HO mit passenden Häusern, mal Spur S oder die phantastischen Spur 0-Straßenbahnen von Lehnhardt...aber irgendwann solls mal eine Ausstellung geben in einem der Heimatmuseen der Umgebung..da wird dann auch die Großblock/Einschienenbahnanlage zu sehen sein. Wenn gewünscht, stell ich auch nochmal Bilder von den anderen Anlagen ein. Viele Grüße Björn