Hallo Leute, für den Peter und mich erstelle ich eine Art "Namensschild" mit unserem Seiten- Header, damit ihr uns am Stand des MEC- NRÜ identifizeren könnt. Das Plakat wird wohl ohne den Text sein und darum etwas anders aussehen. Die Handzettel sehen aber aus wie vom Peter hier gezeigt.
Den "Fahrplan" muss ich auch noch ändern, der MEC möchte auch während unserer Vorführungen einen von deren Leuten an einem der beiden Regler sitzen haben. -
Mir persönlich ist nicht so recht klar, welchen Sinn und Zweck das haben soll. Grüße, Johannes
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
es ist deren Anlage und damit bestimmen sie die Regeln..... Schön genug, daß wir unsere Sachen dort fahren lassen dürfen. Müssen Teilnehmer auch den vollen Beitrag abdröhnen? Na ja, was solls, ist dann halt so. Ist da eigentlich auch Börse bei? Wenn das Standpreisniveau den Eintrittspreisen entsprechend ist, dann kann ich mir schon denken, was Sachen da kosten werden :-/ Egal, ich freue mich trotzden, wieder neue Leute aus dem Forum kennenzulernen.
Viele Grüße und bis in 1,5 Wochen!!!!!
Nils
meine MÄRKLIN: Gußklumpen und Blechgedöns, das macht mir Freude :-)
die von Johannes aufgebrachte Idee "Foren-Anstecker" finde ich klasse. Kann man das auch auf uns Besucher erweitern? Im Dampfbahnerforum hatten wir eine solche Aktion mal für ein Treffen in Sinsheim gemacht. War klasse. Nur leider ist es auch ein ziemlicher Aufwand. Viele Grüße
Holger
PS: Ich seh Euch schon in irgendeinem Hotelzimmer fleissig Teppichbahnen. Zuerst mit dem mitgebrachten Zeug, am nächsten Tag mit der gemachten Beute.
If brute force does not work....you are just not using enough of it!
Weil Johannes und ich an beiden Tagen (z. T. abwechselnd) am Stand des MEC als Ansprechpartner für das Forum tätig sein wollen, hatte ich den Vorsitzenden des MEC gefragt, ob wir "als Gegenleistung" Austellerausweise bekommen könnten. Er hat bei Breidenbach angefragt und folgende Antwort erhalten:
... nach unserem Telefonat bzgl. der Nachmeldung Messeteilnehmer für die German-Rail habe ich noch einmal Rücksprache mit Herrn Breidenbach gehalten: ... Für die Herren des Forum alte Modellbahnen können wir Ihnen leider keine Ausweise erstellen. Wir können nicht allen Interessierten einen kostenlosen Ausweis zur Verfügung stellen. Da bleibt nur der Kauf einer Tageskarte an der Kasse.
Wir danken für Ihr Verständis.
Mit freundlichem Gruß i.A. Marita Laurenz
Das macht mich jetzt ein bisschen . Oder .
Peter -------------------------- Born to be child (Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät)
Moin, was soll der Geiz, das Hobby können wir uns leisten und dann sind die paar Ökken auch noch über und die Händler fahren alle fette Karren und da ist doch ...... Nee, das macht Fa. Breidenbach schon für Geld und nicht aus Nächstenliebe. Ich habe noch ein Namenschild vom Mega-Märklin-Meating in Hamburg übers Himmelfahrt-Wochenende. Steck ich an! Und Teppichbahning im Hotelzimmer, -äähm Flur-, bin ich für ausgerüstet. Hoffentlich fliege ich nicht vorm Schlafengehen raus. Na, dann wollen wir doch mal anfangen zu packen. Alle die noch Schüler oder Student sind, können evtl. mit Nachlass rechnen, Rentner und Pensionäre natürlich auch. Also, die entsprechenden Ausweise einstecken. Gruß . . . Thomas
Hallo Leute, ich habe dieselbe Mail vom MEC bekommen. Ich finde, wir sollten dem Herrn Breidenbach einmal mitteilen, wie viele Mitglieder wir hier sind. (Über 2000!) Der hält uns offenbar für eine kleine Stammtischrunde! - Wir sehen uns dann in Laatzen ... Grüße, Johannes
Edit: Nach Rücksprache mit dem Chef: So soll das Plakat und die "Namensschilder" dann mit "umrangiertem" Zug aussehen:
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
Wie befürchtet, muss ich die Sause absagen, obwohl sie praktisch vor meiner Haustür stattfindet. Muss an dem Wochenende nach Berlin, um meine alte Mutter zu besuchen.
Werde jedoch gespannt über die Berichte sein, vielleicht nächstesmal dann . . .
wir in Hannover sind etwas zu blauäugig an die Sache herangegangen. Eine Regel des Veranstalters besagt, dass ein Aussteller an seinem Stand nur für sich selbst Werbung machen darf, nicht für jemand anderen. Weil das Forum Alte Modellbahnen nicht als Aussteller gemeldet ist, darf der MEC Neustadt kein Plakat vom Forum aufhängen. Genaugenommen dürfen auch keine Flyer von uns ausliegen, aber weil Heinz-Dieter den Herrn Breidenbach persönlich kennt, gibt es da eine Ausnahmeregelung - wenn der MEC Neustadt einverstanden ist. Wenn Ihr auf der German Rail umhergeht, sucht also nicht nach einem Plakat des Forums; Ihr könnt aber nach einem kleinen, 54-jährigen Brillenträger mit wenigen kurzen Haaren Ausschau halten, der eine beige Weste mit dem Forumslogo auf dem Rücken trägt. Treffpunkt kann aber trotzdem die Nostalgieanlage des MEC Neustadt sein; es könnte aber sein, dass ich mich nicht ganz so viel dort aufhalte wie ursprünglich geplant.
Der Stammtisch am Samstag Abend findet natürlich wie angekündigt statt und wird sicher der Höhepunkt des Wochenendes - oder?
Peter -------------------------- Born to be child (Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät)
ich hatte am Samstag ein längeres Telefonat mit Willy Breidenbach, er kennt unser Forum sehr gut, denn er ließt hier ständig mit. Was für Euch wichtig ist, Ihr dürft Werbung für das Forum machen. Willy wußte nur nicht das dieses Forum mir gehört, dadurch ist es von Ihm genehmigt worden.
es wird in Hannover auch eine einfache Nostalgieanlage geben, auf der man alte Spur 0 und Spur 1 Uhrwerks- und Dampfbahnen fahren lassen kann (Märklin 12er bzw. 16er Kreis), auch ein Spur 1 Oval für elektrischen Betrieb (Märklin Spur 1 Progressgleise) wird vorhanden sein.
Hallo Leute, nach diesem Hickhack steht die entgültige Entscheidung des MEC- NRÜ noch aus. Spätestens Mittwoch soll ich aber Nachricht bekommen. Unabhängig davon findet aber unsere "Abendveranstaltung" auf jeden Fall statt. Ich freue mich schon darauf.
@ Heinz- Dieter, Danke für deine Fürsprache.
@ Eugen&Karl: Sind die Betreuer der Anlage auch als Mitglieder des Forums beim Breidenbach gemeldet? Oder ist die gar als Forum-Anlage angemeldet?
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
wenn der Verein das nicht machen will, dann spreche doch mal mit den Kollegen der Spur 1 Fraktion ob die es vielleicht machen würden, denn die Genbehmigung durch Willy Breidenbach liegt ja nun vor. Es wäre schade wenn Deine Arbeit umsonst gewesen wäre.
Hallo Heinz- Dieter, es bleibt uns erstmal nichts Anderes übrig, als die Entscheidung abzuwarten. Ich "liebe" solche "Last- Minute"- Dinge. Grüße, Johannes
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
Bei der letzten German Rail und der Modellbau West in Rheinberg hatte ich ja auch Werbung gemacht und das sogar doppelt wie man hier sehen kann.
Gut ich hatte keine Handzettel gemacht, aber dafür die Rückwand meines Standes mit diesen Zetteln zugepflastert . Das hat Willy natürlich auch gesehen aber nichts dazu gesagt, denn wir kennen uns schon seit vielen Jahren persönlich.
Jungs ich habe noch eine Bitte:
da ich selber nicht nach Hannover kommen kann, wäre es sehr schön wenn diejenigen von Euch die vor Órt sind reichlich Bilder von der gesamten Ausstellung machen würden. Ich wäre bereit diese Bilder auf meiner HP unter Eurem Namen einzustellen wenn ihr damit einverstanden seit. Es werden bestimmt wieder viele Bilder gemacht werden die aber meist nicht öffentlich gezeigt werden und das finde ich sehr schade.
Hallo Heinz- Dieter, natürlich machen wir Bilder. Meine Kamera läuft schon langsam warm. - War die German-Rail in Rheinberg nicht diese "Land-unter"- Veranstaltung?
Grüße, Johannes
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
Übrigens sind auf diesem Bild oben links die Eimer zu sehen die in fast allen Hallen an der Decke hingen und die Willy auch noch bezahlen mußte einschließlich des Lohns für die Hausmeister
Hallo Johannes, ich wünsche Euch noch viel Erfolg mit dem Forentreffen in Hannover. Hatte vor einiger Zeit mal ein bischen mit MS-Word gespielt und habe ein Nammensanhänger für Treffen entworfen ich hänge die Datei mal hier an vielleicht könnt Ihr gebrauchen. Wünsche vlel Erfolg.
die besten Grüße aus dem Glantal, Edmund
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Edmund, dein Schild ist auch ganz nett. Meins würden so aussehen:
Grüße, Johannes
PS: Wegen Unstimmigkeiten in der Planungsphase erlaubt der MEC vorerst nur mir als Privatperson (!), mein Rollmaterial vorzuführen. Ich habe aber angefragt, ob ihr auch evtl. mit euren Schätzchen fahren dürft und warte noch auf die Antwort.
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
"Hallo Johannes, ich denke, dass auch Deine befreundeten Gäste die Möglichkeit haben sollten, ihr rollendes Material vor zu führen. Mit freundlichen Grüßen, ..."
- Email Ende
Stellt euch also als "meine Gäste" vor, wenn wir uns dort treffen. Übrigens stammt diese Formulierung nicht von mir. Wenn ich gerade nicht da bin, hat der Vorsitzende auch meine Handynummer.
Ich denke, wir kriegen das schon hin, wenn es auch nicht ganz wie geplant läuft.
Grüße, Johannes
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.
das klingt doch nicht verkehrt. Wir sind Gäste auf der Anlage des MEC und Du der Ansprechpartner für den MEC. Wir haben die Chance, den Leuten mal zu zeigen, was ein langer, schwerer Güterzug ist, der wirklich mit Kraft gezogen werden will, und nicht mit hübschem Plastik. Ich freue mich drauf und auch auf den Samstagabend in der Wirtschaft.
Viele Grüße und bis in vier Tagen!!!!!
Nils
meine MÄRKLIN: Gußklumpen und Blechgedöns, das macht mir Freude :-)
Die German Rail findet in der Halle 27 statt. Diese liegt an der Westseite des Messegeländes und hat zum Westen hin ihren Haupteingang. Plan des Messegeländes: Geländeplan
Hallo Leute, dem MEC- NRÜ wurde der Parkplatz West 35 zugewiesen, der ist allerdings gebührenpflichtig. Wenn die Park- Gebühr nicht durch die Decke geht, werde ich wohl auch dort parken. Grüße, Johannes
"Klinik" für alte Märklin- Krokodile, andere "Patienten" werden natürlich auch kompetent versorgt.