Das nächste Top Event in der sächsischen Metropole steht an und es wird Zeit mal drauf hinzuweisen. Als Rahmenprogramm finden wieder interessante Sonderfahrten statt. Da es nicht klappt, mit der Wischsummse einen Link zu setzen, der auch funktioniert, zeige ich den Fahrplan mal als Screenshots.
Das verspricht sehr interessant zu werden, hat nur den Nachteil, daß ich das Treiben auf dem Festgelände wieder mal verpassen werde.
noch mal der Hinweis, die Buchung für die Sonderfahrttickets ist online nur noch bis zum 31. März möglich. Die Züge sind noch nicht ausgebucht, aber werden langsam voll !!
Leider hat für mich dieses alljährliche Spektakel seinen Reiz verloren, immer nur das selbe, nichts neues. Vor allem mit jeglicher Art der höflichen Kritik können die Verantwortlichen null umgehen, man wird regelrecht dumm angemacht. Und das nur auf die Frage, warum man es nicht fertig gebracht hat, was zwischen Leipzig und Dresden zu planen, wird doch die erste deutsche Ferneisenbahn fast auf den Tag genau 180 Jahre alt (07.04.)...
VG Mirko
DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!
Die "Nachtfotoparade" ist natürlich mit 25€ pro Nase nicht ganz billig aber auf jeden Fall sehenswert. Bei mir macht dies wenig Sinn da ich sowohl handwerklich als auch von der Ausrüstung her keine brauchbaren Bilder zustande bekommen würde. Dabei musst du es aber locker sehen wenn sich die "Deppen vom Dienst" unbedingt für alle anderen störend ins Bild stellen müssen
Der große Teil der Fotografen ist aber sehr diszipliniert und auch die Videofreunde bekommen meist die gewünschten Bild/Tonaufhahmen ohne das störende Geschrei und Herumgerenne von warnwestenbehängten Knalltüten.
Die Händler waren im Vorjahr entlang der für den Autoverkehr gesperrten Zwickauer Strasse anzutreffen und damit wurden die Gänge in den Lokschuppen nicht so zugebaut. Erstmalig nach erfolgter Dachinstandsetzung durfte man ja auch in das vom VMD/Transportmuseum Depot im Ringlokschuppen. Dort st ja so einiges gelandet was aus den Johanneum am Neumarkt der zeitgemäßen Präsentation (was für ein blöder Ausdruck!) geopfert wurde. Wenn du was spezielles wissen willst einfach noch mal nachfragen, irgendeiner hier wird dir schon weiterhelfen.
Es ist vielleicht besser, die Eintrittskarte im Webshop zu kaufen, an den Kassen ist immer viel los, das kann dauern, bis man eine hat. Das geht noch bis zum 31. März. Da ich für beide Tage Sonderfahrten gebucht habe, bin ich auf dem Festgelände nicht anwesend. Die Veranstaltung ist sehr sehenswert, auch wenn die Veranstalter bei der Organisation noch etwas Luft nach oben haben, wie Mirko auch schon schrieb, ins Detail will ich da jetzt nicht gehen.
#9 von
Droge Dampf
(
gelöscht
)
, 30.03.2019 00:31
Guten Abend Gerd,
herzlichen Dank für das Einstellen der Bilder und die treffenden Texte dazu
Ich liebe diese Spezialisten, diese Langarm-Knippser ganz besonders! Die liebenswerten Typen zeigen leider auch bei der Eisenbahn in welch schöner und bunten Welt wir leben, Rücksichtslosigkeit ist auch hier Trumpf wie auch in anderen Bereichen. Nachtaufnahmen anzufertigen ist nicht leicht und da braucht es schon eine gewisse Zeit um das Topbild zuerhalten nicht nur das die Verschlußzeiten sehr lang sind weil man nicht mit einer hohen ISO-Zahl und auch nicht mit offener Blende arbeiten sollte. Die Fotografen haben 25,- Teuro bezahlt, dafür haben diese auch das Recht Aufnahmen mit ohne Vollpfosten machen zu können! Meist reicht in solch einer Situation ein höflicher aber scharfer Hinweis auf das Fehlverhalten, wenn nicht dann gibt es noch andere Möglichkeiten .......