Willi Breidenbach sagte mir letzten Sonntag in Kamp-Lintfort, das in Osnabrück wahrscheinlich zum ersten Mal ein Teil seiner neuen Anlage vorgestellt werden soll. Ob es jetzt aber Schweden oder Norwegen ist kann ich nicht mehr sagen. Es wäre schön wenn Ihr davon einige Bilder machen könntet.
Moin, die Sachen sind gepackt, Morgen werden die Hühner, ähh Sternenkreuzer, gesattelt und dann gehts los!! ich freue mich schon, Ihr erkennt uns an den Steiff- Bärchen!! ... um den Hals
wir werden wohl morgen zwischen 10:30 Uhr und ca 13:30 Uhr da sein, länger gehts nicht. mal gucken.. ob ich auch ein Erkennungs-zeichen-T-Shirt anziehe?
gestern waren mein Vater, mein Bruder, mein Kumpel & ich vor Ort, von ca. 10:45 Uhr bis etwa 13:30 Uhr. Zeit hatten wir leider nicht soo viel, deshalb konnten wir uns gar nicht alles genau angucken. Und dann kurz nachdem wir da waren trafen wir schon auf die Bärchenbahner die uns und insbesondere mich (der Rest ging schon weiter) lange beschäftigten. War aber auf jedem Fall ganz lustig und interessant die beiden Bärchenbahner mal kennenzulernen.
Achso, Märklinschreibblöcke, Märklin Kugelschreiber und Märklin Gummibärchen (die mein Bruder schon "vernichtet" hat) habe ich nun auch, und nastürlich alles in einer Märklin Tüte.
Bilder von den Bärchenbahnern ihrer Anlage habe ich leider nicht gemacht.
Dafür von der von Heini genannten Anlage, es ist voll der Schwedenteil, zumindest fuhr ein schwedischer D-Zug:
Mehr Bilder sind es leider nicht geworden, diesmal war sehr viel Ausschuss an Bildern dabei, ich weiß auch nicht, was meine Kamera da geritten hat.
Bei einem Verkäufer, der das nur as Hobby macht (kauft größere Mengen an, behält das, was er braucht, verkauft den Rest weiter) habe ich folgenden Flyer in die Hand gedrückt bekommen:
Dazu zu sagen ist nich, das der Verkäufer, der von Beruf Lehrer an der Schule auf dem Flyer ist, das ganze zusammen mit der dortigen Schülerfirma veranstaltet. Es ist natürlich nicht riesengroß, und die Besucherzahl liegt meist bei 500-600. Den Erlös durch die geringen Eintrittsgeder bekommt die Schule für Projekte.
Ich werde da aber leider wohl nicht hinkönnen, auch wenn es nicht viel weiter als Osnabrück ist, Papa wird da bei den Spritpreisen wohl nicht auch noch hinjuckeln wollen.
Soweit dazu, meine Einkäufe präsentiere ich euch noch woanders.